idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2000 16:53

UTM: Mit dem Master zu neuem Umweltverständnis

Dr. Ingrid Horn Presse, Marketing u. Kommunikation
Hochschule Ulm

    Das Gedankengut nachhaltigen Wirtschaftens hat in den letzten Jahren vermehrt Eingang in Politik und Unternehmensführung gefunden. Fachleute, die umweltrelevante Aspekte in der Praxis ganzheitlich verstehen und entsprechend handeln können, sind gefragt. Basis eines solchen Handelns kann allerdings nur ein naturwissenschaftlich, technisch, betriebswirtschaftlich und sozialwissenschaftlich fundiertes Wissen sein. Diesen integrativen Ansatz hat sich die Fachhochschule Ulm (FHU) zum Inhalt für ihren ersten Master-Studiengang gewählt: Umwelttechnologie und Management(UTM).

    Mit einem fachübergreifenden Aufbaustudium im Teilzeitmodus hat die FHU ein Weiterbildungsmodell entwickelt, das mit einem international anerkannten Grad, dem Master of Engineering (MEng.), abschließt. Der Master-Studiengang, der zum Wintersemester 2000/01 starten soll, wendet sich an alle Naturwissenschaftler und Ingenieure, die sich auf dem Umweltsektor weiterqualifizieren wollen. Gelehrt wird zweisprachig - Deutsch und Englisch. Vier bis acht Studiensemester - je nach persönlichem Zeitaufwand - werden benötigt, um nach Anfertigung einer wissenschaftlichen Abschlußarbeit den Master zu erwerben. Mit ihm erhalten die erfolgreichen Absolvent(inn)en gleichzeitig verschiedene Fachkundenachweise für Betriebsbeauftragte.

    Wer sich um einen der 20 Studienplätze bewerben will, sollte seinen Zulassungsantrag bis spätestens 15. Juli 2000 beim Sekretariat des Fachbereichs Grundlagen (Tel. 07 31/50-2 82 74) eingereicht haben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).