idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.04.2007 18:53

"PUPPENSTUBE"

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Neue Ausstellung vom Thomas Offhaus in der Glassbox der Universität

    "PUPPENSTUBE" ist der Titel der Ausstellung des Künstlers und Dozenten der Universität Erfurt Thomas Offhaus, die am 19. April 2007, um 19.30 Uhr, in der Glassbox im Eingangsbereich der Universität eröffnet wird. Die Laudatio hält die Kunsthistorikerin Dr. Tanja Zimmermann.
    Die Ausstellung, die vom 19. April bis 15. Mai ganztägig zu sehen ist, verbindet Bilder, Video- und Kunstobjekte zum Thema Puppen. Auf einer Leinwand und zwei Fernsehgeräten werden animierte Puppendarstellungen gezeigt. Objekte wie eine Wippe, eine Krankenliege oder ausrangierte Praxismöbel hat der Künstler mit klassischen Puppenköpfen versehen. Ausgangspunkt für die Ausstellung waren Künstlerbücher, die Offhaus seit 2005 in kleinen Auflagen herausgibt. Aus der ursprünglich geplanten Trilogie zum Thema "Puppen" sind inzwischen bereits vier Ausgaben geworden.
    Offhaus, 1967 in Gotha geboren, hat in Erfurt I. Staatsexamen
    für Lehramt an Regelschulen Fachrichtung Kunst/Germanistik studiert und von 1993 bis 1995 die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Fachrichtung Neue Medien besucht. Seit 1995 ist er freiberuflich tätig in Gotha (Malerei, Grafik, Künstlerbücher, Installation, Musik). An der Universität Erfurt ist er künstlerischer Mitarbeiter (50 %), im Bereich Druckgrafik. Sein Arbeitsbereich umfasst die Betreuung der Druckwerkstätten (Siebdruck, Hochdruck und Tiefdruck).
    Die Ausstellung wird auch zur Langen Nacht der Wisssenschaften am 27. April geöffnet sein. Ab Einbruch der Dunkelheit zeigt der Künstler dort seine Installation und ist zum Gespräch mit interessierten Kunstfreunden bereit.


    Bilder




    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).