idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.04.2007 11:36

Christoph-Dornier-Stiftung fördert Klinische Psychologie an der Universität Bremen

Eberhard Scholz Pressestelle
Universität Bremen

    Vereinbarung zur Einrichtung eines Therapie- und Ausbildungszentrums unterzeichnet

    Depressionen, Angst, Schmerz, Zwang..: mehr als acht Millionen Deutsche leiden unter psychischen Störungen, die therapiert werden müssen - Tendenz steigend. Die Behandlung ist Aufgabe der Klinischen Psychologie und Psychiatrie. Forschung, Praxis sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich der klinischen Psychologie zu fördern, hat sich die Christoph-Dornier-Stiftung zur Aufgabe gemacht. Mit ihrer Unterstützung wird jetzt auch an der Universität Bremen ein Zentrum für Klinische Psychologie und Psychotherapie und ein postgradualer Ausbildungsgang für Psychologische Psychotherapeuten eingerichtet. Professor Wolfgang Fiegenbaum (Vorstandvorsitzender der Dornier-Stiftung) und Professor Wilfried Müller (Rektor der Uni Bremen) haben am 18. April 2007 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der Vertrag gilt zunächst bis zum Jahr 2015.

    Damit wird Bremen zum neunten Standort von Einrichtungen der Christoph-Dornier-Stiftung. Diese geht auf eine Initiative des gleichnamigen Kunstmalers aus Zürich zurück, zu dessen Interessengebieten auch die Psychologie zählte. Christoph Dornier war der Auffassung, dass klinisch-psychologische Erkenntnisse weder in der Öffentlichkeit noch in der praktischen Arbeit von Psychotherapeuten die gebührende Aufmerksamkeit fanden. Dadurch entstand bei ihm die Idee, durch die Gründung einer Stiftung einen dauerhaften Beitrag zur Förderung der wissenschaftlichen Klinischen Psychologie zu leisten - zum Wohle der Patienten.

    Die Stiftung finanziert an der Universität Bremen das Christoph-Dornier-Institut für Klinische Psychologie und die psychotherapeutische Ambulanz der Universität Bremen (Universitätsambulanz für Forschung und Lehre) und ein postgraduales Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapeuten. Gleichzeitig stellt die Dornier-Stiftung Stipendien für Postdoktoranden und Doktoranden zur Verfügung, was bisher an der Universität Bremen in diesen Bereichen noch nicht möglich war.

    Die Kooperation zwischen der Christoph-Dornier-Stiftung und der Universität Bremen ist zustande gekommen, weil der Bereich Klinische Psychologie im Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen bundesweit über einen hervorragenden Ruf verfügt, der mit dem Namen von Professor Franz Petermann eng verbunden ist. Petermann wird auch die wissenschaftliche Leitung der Dornier-Einrichtungen in Bremen übernehmen.

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften
    Zentrum für Klinische Psychologie
    und Rehabilitation
    Prof. Dr. Franz Petermann
    Tel. 0421 218 4616
    E-Mail: fpeterm@uni-bremen.de

    Christoph-Dornier-Stiftung für
    Klinische Psychologie
    Salzstraße 52
    D-48143 Münster
    Telefon: 0251 / 4 18 34-3
    E-Mail: info@christoph-dornier-stiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).