idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.04.2007 14:33

DEGUM vergibt Zertifikat an qualifizierte Ultraschall-Abteilungen

Medizin - Kommunikation Medizinkommunikation
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    DEGUM vergibt Zertifikat an qualifizierte Ultraschall-Abteilungen

    Bonn - Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) zertifiziert ab sofort Abteilungen von Krankenhäusern und klinischen Einrichtungen, die eine qualifizierte Ultraschallweiterbildung durchführen. Die DEGUM trägt auf diese Weise noch stärker dazu bei, die Ausbildung von Fachärzten im Bereich Ultraschall zu verbessern. Seit Anfang dieses Jahres können Abteilungen das Zertifikat beantragen.

    Die DEGUM folgt hiermit einer Anregung der Bundesärztekammer. "Die Qualität der Ultraschallweiterbildung hängt ja nicht allein von der Qualifikation des Weiterbilders ab, vielmehr muss auch ein strukturiertes Weiterbildungskonzept vorliegen und umgesetzt werden", erläutert Professor Dr. med. Christian Arning, stellvertretender Vorsitzender der DEGUM aus Hamburg. Die DEGUM hat sich bisher darauf beschränkt, qualifizierte Ultraschallanwender und -ausbilder zu zertifizieren.

    Abteilungen, die sich zertifizieren lassen möchten, müssen folgende Kriterien erfüllen: Ein Ausbildungscurriculum muss vorhanden sein und umgesetzt werden. Die Abteilung soll über mindestens einen DEGUM-zertifizierten Ausbilder der Stufe 2 verfügen. Die Ultraschallgeräte müssen einen technischen Mindeststandard erfüllen. Außerdem sollen ein Lehrbuchfundus und der Zugang zu wissenschaftlicher Literatur nachgewiesen werden.

    Interessierte Abteilungen richten Zertifizierungsanträge an die zuständige Sektion oder den zuständigen Arbeitskreis der DEGUM. Informationen über die genauen Kriterien für die Zertifizierung und jeweilige Ansprechpartner nennt die DEGUM auf Ihrer Homepage unter: http://www.degum.de.

    ________________
    Antwortformular:

    O Ich möchte ein Interview mit Herrn Professor Arning führen. Bitte stellen Sie für mich einen Kontakt her.

    O Bitte informieren Sie mich kontinuierlich über aktuelle Themen der DEGUM. (Meine Adresse trage ich unten ein.)

    NAME:
    MEDIUM:
    RESSORT:
    ADRESSE:
    TEL/FAX:

    Ihr Kontakt für Rückfragen:
    Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
    Pressestelle
    Anna Julia Voormann
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Telefon: 0711 89 31 552
    Fax: 0711 89 31 167
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).