idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2007 12:28

Von Kiel bis Konstanz: Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien und Neuseeland

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Die Studienstandorte Australien und Neuseeland liegen in der Gunst deutscher Studierender seit einigen Jahren weit vorn. Begeisterte Rückkehrer, die von hervorragenden Studienbedingungen und bereichernden Eindrücken berichten, wecken bei vielen Kommilitonen den Wunsch, diese Lebenserfahrungen am anderen Ende der Welt auch machen zu können. Internationale Hochschulrankings weisen australischen und neuseeländischen Hochschulen regelmäßig beste Positionierungen zu, sowohl allgemein als auch in speziellen Disziplinen.

    Doch wie lässt sich ein Auslandsstudium Down Under organisieren und wie in die Studien- und Karriereplanung integrieren. Wann sollte man mit der Vorbereitung beginnen? Wie lässt sich ein Studienaufenthalt finanzieren? Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren und wer kann dabei behilflich sein? Diese und viele weitere Fragen werden von Ende April bis Juni an zahlreichen deutschen Hochschulen aus erster Hand beantwortet. Akademische Auslandsämter haben das Institut Ranke-Heinemann, das zentrale Studentensekretariat aller australischen und neuseeländischen Universitäten, eingeladen, bei etwa fünfzig Informationsseminaren und internationalen Tagen landesweit über die reichhaltigen Studienangebote zu informieren.

    Eine Übersicht der Termine findet sich unter:
    http://www.ranke-heinemann.de/australien/veranstaltungen.php

    Weitere Informationen:
    Institut Ranke-Heinemann /
    Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund Pressestelle
    Friedrichstr. 95
    10117 Berlin
    Email: berlin@ranke-heinemann.de
    Tel.: 030-20 96 29 593

    Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.

    Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist die zentrale Einrichtung aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.


    Weitere Informationen:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.at
    http://www.wissenschaft-australien.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).