idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2007 13:34

Kooperation mit "Prodrive" (UK)

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    ILK-Studenten geben Gas
    Studenten des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden stehen ab sofort die Türen beim englischen Motorsportunternehmen "Prodrive" offen. Im Rahmen einer unbefristeten Kooperation mit dem ILK sichert das nahe Oxford angesiedelte Unternehmen zu, stets zwei ILK-Studenten als Praktikanten aufzunehmen.

    Prodrive entwickelt und fertigt Sport- und Rennwagen für bedeutende Automobilhersteller wie Subaru, Aston Martin, Ford und Ferrari. Nach zahlreichen Erfolgen, etwa beim 24h-Rennen von LeMans mit Aston Martin oder bei der Rally-Weltmeisterschaft mit Subaru erwägt das weltweit 1.000 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen, demnächst sogar mit einem eigenen Formel1-Team an den Start zu gehen.

    Die Dresdner Studenten erwartet bei Prodrive ein aufregendes Praktikum, bei dem sie aktiv in die Konstruktion und Fertigung der Leichtbau-Fahrzeuge eingebunden werden. Im Rahmen von Ingenieurarbeiten werden sie zudem daran mitwirken, die Fahrzeuge von Prodrive noch leichter und deren Fertigung noch effizienter zu gestalten.

    Weitere Informationen: Anja Schüler (ist auf der Hannover Messe auf ihrem Handy erreichbar) 0160 7373039 oder Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK), Tel. +49 351 463-38142, Fax +49 351 463-38143, ilk@ilk.mw.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).