idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2007 13:53

Blick in die Hochschule

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Rahmenprogramm zur KONVENTA 2007 in Zittau
    Die Hochschule Zittau/Görlitz gewährt allen Interessierten zur KONVENTA, der Gewerbe- und Bildungsmesse, in Zittau einen Blick in die Lehrgebäude auf dem neuen Campus in der Theodor-Körner-Allee. Am Samstag, dem 28.04.2007, und am Sonntag, dem 29.04.2007, jeweils in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit Führungen und interessanten Vorträgen.

    "Wir hoffen, dass die Besucher der KONVENTA auch den Weg in unsere Hochschule finden, denn erstmalig öffnen wir zu diesem Ereignis auch unsere Einrichtung und bieten ein vielfältiges Programm an" so Rektor Professor Rainer Hampel.

    Höhepunkte sind u. a. die Führungen durch das neue Laborgebäude IV A, in dem sich neben dem Studiengang Architektur der Fachbereich Bauwesen auch mit dem "Informationszentrum Umgebindehaus" vorstellen wird. Zu einer Reise "Auf den Spuren von Justus Liebig" lädt der Fachbereich Mathematik/Naturwissenschaften im Rahmen einer Experimentalvorlesung ein. "Physikalische Effekte bei hoher Spannung" können während der Experimentalvorführungen in der Hochspannungshalle des Fachbereiches Elektro- und Informationstechnik verfolgt werden. Interessante Vorträge, so z. B. zu "Geschichte der Pharmazie", den "Aufbau von Umgebindehäusern", "Das Altteicher Moor - Quelle für Naturstoff-Produkte" sowie zum "Erbrecht" dürften doch eine Reihe der Besucher ansprechen.

    Aber auch an die kleinen Gäste ist gedacht. Am Sonntag, 11.00 Uhr, lädt die Hochschule in das neue Hörsaalgebäude zu einer Kinderakademie-Vorlesung "Das Apfelmännchen - Herrscher über Chaos und Ordnung" ein.

    Im Foyer des neuen Hörsaalgebäudes werden Exponate der Hochschule zu sehen sein, so zum Beispiel ein Kleinkraftwerk mit LEGO - Bahn, das Brennstoffzellen - Mobil und Naturstoffprodukte aus dem Altteicher Moor (mit Lotterie und Preisvergabe). Des Weiteren werden Forschungsergebnisse für die Region präsentiert. Selbstverständlich wird auch die Studienberatung an beiden Tagen über die Studienmöglichkeiten an der Hochschule informieren.


    Weitere Informationen:

    http://"www.hs-zigr.de";


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).