idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2007 09:23

Kontakt - Das Kulturfestival

Dr. Martin Beyer Referat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Drei Tage lang gibt es an der Universität Bamberg Kultur pur.

    Kulturelle Höhepunkte und magische Momente in der AULA der Universität Bamberg: In so einem Ambiente kommt man gerne in Kontakt. Das findet auch die Bamberger Studierendenvertretung, und so organisiert sie - mit Unterstützung des Studentenwerks Würzburg - in diesem Sommer bereits zum dritten Mal das Kulturfestival "Kontakt".

    Vom 1. bis 3. Juni wird in der Dominikanerstraße 2a drei Tage lang ein buntes Programm aus Theater, Poesie, Film, Musik und Zauberei geboten. Auch eine Kunstausstellung und Kurzvorträge zum Thema "Kontakt zur Kultur" von Bamberger Dozentinnen und Dozenten locken. Als besonderen Höhepunkt hat für Sonntagabend der Zauberweltmeister gaston zugesagt, der mit Witz und Charme für staunende Augen von Groß und Klein sorgt. Speziell für die jungen Kulturliebhaber liest am Samstag Mittag Paul Maar.

    "Mit dem Kulturfestival will die Studierendenvertretung einen offenen Raum der kulturellen Begegnung für ein breites Publikum schaffen", erklärt Mitorganisator Michael Schmitt. Alle Programmpunkte in der AULA
    kosten keinen Eintritt! Ergänzt wird das Festival durch ein
    Auftaktkonzert mit zwei Bands am 31. Mai im suboptimal stageclub. Das
    vollständige Programm ist im Internet abrufbar unter:
    http://kontakt.studierendenvertretung-bamberg.de/

    Weitere Informationen erhalten Sie auch beim
    Kulturrat der Studierendenvertretung Uni Bamberg
    Kapuzinerstr.25
    96045 Bamberg
    kontakt-bamberg@web.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).