idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2000 14:58

8. Saarbrücker Schüler-Uni: "Chemie - ein Fach mit Zukunft"

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    8. Saarbrücker Schüler-Uni: "Chemie - ein Fach mit Zukunft"

    Informationsveranstaltung für OberstufenschülerInnen
    Dienstag, 23. Mai 2000, 16 bis 18.30 Uhr
    Campus Saarbrücken, Gebäude 23, Großer Hörsaal

    Am Dienstag, dem 23. Mai 2000, öffnet die Saarbrücker Schüler-Uni wieder ihre Pforten. Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung steht diesmal das Fach Chemie. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, die vielfältigen Facetten des Faches kennenzulernen. Die Professoren informieren außerdem über die Bedeutung der Chemie für Industrie und Alltag sowie über die Berufsbilder von Chemikern. Die Veranstaltung "Chemie - ein Fach mit Zukunft" beginnt um 16 Uhr im großen Hörsaal der Chemie (Uni-Campus, Gebäude 23).

    Die Saarbrücker Schüler-Uni ist eine Gemeinschaftsinitiative von Professorinnen und Professoren der Universität des Saarlandes sowie von Mitgliedern des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. Mehr als 2000 Schülerinnen und Schüler haben in den letzten beiden Jahren an den 7 Veranstaltungen teilgenommen.
    Die Schüler-Uni soll frühzeitig Oberstufenschüler (ab der gymnasialen Klassenstufe 10) über mathematisch-naturwissenschaftliche, biowissenschaftlich-medizinische sowie ingenieurwissenschaftliche Fächer und deren Umfeld informieren und für ein Studium an der Saar-Uni begeistern. Sie ist die erste Stufe der Informationsveranstaltungen der Universität des Saarlandes für Schüler (weitere: z.B. Hochschulinformationsbesuche und Schnupperstudium). Schirmherr der Veranstaltungsreihe ist der Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Jürgen Schreier.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/fak8/beck/
    http://www.uni-saarland.de/verwalt/student/schueleruni.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).