idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2007 12:39

Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (IT) an der FH Jena

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Jena

    Der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Jena bietet seit dem Wintersemester 2006/2007 auch den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/Informationstechnik an. Der Studiengang baut auf den Erfahrungen mit zwei früheren Studiengängen in Jena auf, deren gefragte Absolventen vielseitige und interessante Tätigkeiten in der Industrie ausüben.

    Im Studiengang sind Technik und Wirtschaft gleich gewichtet. Der technische Teil umfasst natürlich die für den Ingenieur wichtigen Grundlagen, ist aber danach stark auf die Informations- und Kommunikations-Technik ausgerichtet. Dabei reicht die Spannweite von Programmierung und Software Engineering (3 Module) über Informationssysteme, Kommunikationstechnik, Systemintegration, IT-Sicherheit, E-Business, ERP-Systeme bis zum IT-Recht.

    Spezielle Interessen werden durch vier Wahlpflichtmodule berücksichtigt, für die zurzeit 17 Themen definiert sind. Auch soziale Kompetenzen (soft skills) werden darin vermittelt.

    Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2007. Informationen: www.fh-jena.de

    Kontakt:
    Prof. Dr. Stein
    Erich.stein@fh-jena.de

    Prof. Dr. Pawliska
    Peter.pawliska@fh-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).