idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2007 13:18

Mercator-Gastprofessor verstärkt Ilmenauer Forschergruppe Magnetofluiddynamik

Wilfried Nax M.A. Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im April 2007 die Einrichtung einer Gerhard-Mercator-Gastprofessur an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Ilmenau bewilligt. Professor Oleg Zikanov von der University of Michigan (USA) wird für ein Jahr in Ilmenau arbeiten.

    Prof. Zikanov ist dem von Professor André Thess geleiteten Fachgebiet Thermo- und Magnetofluiddynamik der TU Ilmenau seit vielen Jahren durch enge Kooperationsbeziehungen verbunden.

    Während seines Aufenthaltes wird sich Professor Zikanov in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Forschergruppe Magnetofluiddynamik mit numerischen Simulationen von Strömungen bei der Züchtung von Halbleiter-Einkristallen sowie mit Problemen der elektromagnetischen Strömungsmessung beschäftigen.

    Das Gerhard-Mercator-Programm ist ein Exzellenzprogramm der DFG zur Einladung hochqualifizierter Wissenschaftler. Professor Zikanov ist nach Professor Yuri Kolesnikov (2001 - 2002) bereits der zweite Gerhard-Mercator-Gastprofessor am Fachgebiet von Professor André Thess.

    Kontakt/Information:
    Professor André Thess
    Technische Universität Ilmenau
    Fakultät für Maschinenbau
    Fachgebiet Thermo- und Magnetofluiddynamik
    Tel. 03677 69-2491
    e-mail:thess@tu-ilmenau.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-ilmenau.de/tfd/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).