idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2007 10:25

Uni Würzburg baut Career Service auf

Robert Emmerich Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Je näher das Ende des Studiums rückt, desto drängender stellt sich eine Frage: Wie geht es danach weiter? Manche Studierende haben da schon sehr genaue Vorstellungen, viele aber auch nicht. Ihnen will die Uni Würzburg künftig helfen: Im Mai geht der neu gegründete Career Service der Hochschule mit seinen ersten Angeboten an den Start.

    "Wir wollen unseren Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern die Wege zu potenziellen Arbeitgebern ebnen und ihnen damit den Einstieg in den Beruf erleichtern." Das ist der erklärte Wille der Hochschulleitung. Unter der Regie von Uni-Vizepräsident Georg Kaiser baut darum die promovierte Germanistin Annette Retsch derzeit einen Career Service auf. Dieser "Karriere-Dienst" versteht sich nicht als Berufsberatung im klassischen Sinn. Vielmehr bündelt und präsentiert er verschiedene Angebote, die den Studierenden und Absolventen beim beruflichen Weiterkommen nützlich sein können.

    Derzeit ist Annette Retsch unter anderem damit beschäftigt, ein Netzwerk mit Firmen zu knüpfen. Von den Unternehmen erfährt sie, welche Fähigkeiten bei Hochschulabsolventen heutzutage gefragt sind. Gemeinsam mit Firmenvertretern schafft sie dann Angebote, um die Studierenden möglichst gut auf diese Anforderungen vorzubereiten.

    Als Partner schon mit dabei sind die Unternehmen Bosch-Rexroth (Lohr) und Vogel Business Medien (Würzburg). Mit letzterem ist die Kooperation besonders weit gediehen: In diesem Semester stellen Vogel-Mitarbeiter unter der Koordination von Gunther Schunk Berufsfelder im Verlagswesen vor. Die Vorträge finden an der Uni statt und richten sich zum Teil fachspezifisch an BWLer, Germanisten und Informatiker.

    Mit der Unterstützung verschiedener Lehrstühle in den Wirtschaftswissenschaften sowie in der Germanistik und der Informatik sind im Wintersemester weitere Seminare an der Uni geplant. Sie sollen es den Teilnehmern dann auch ermöglichen, Praktika in Unternehmen zu machen und - wenn die Sache sehr gut läuft - eventuell gleich den Einstieg in den Beruf zu finden.

    Anja Paul von der Bosch-Rexroth-Abteilung für Personalmarketing und Führungskräfte berichtet in einem Vortrag an der Uni über kaufmännische Trainees in ihrem Unternehmen. Darunter versteht man Hochschulabsolventen, die in einer Firma verschiedene Abteilungen durchlaufen und auf diese Weise systematisch zur Nachwuchskraft aufgebaut werden. Ende Juni bietet Anja Paul außerdem ein ganztägiges Bewerbertraining an.

    Derartige Kooperationsmodelle will Annette Retsch noch mit weiteren Firmen verwirklichen. Die 38-Jährige ist davon überzeugt, dass solche Angebote bei den Studierenden gut ankommen. Und sie muss es wissen - schließlich hat sie schon in ihrer Zeit als Studienberaterin an der Uni mehrere Vortragsreihen über Berufsfelder für Geisteswissenschaftler organisiert: "Zum Einen waren die Vorträge immer sehr gut besucht, zum Anderen habe ich bei den anschließenden Diskussionen deutlich gemerkt, dass die Studierenden einen großen Informations- und Beratungsbedarf haben, wenn es um den Einstieg in den Beruf geht."

    Einschlägige Erfahrungen hat die Germanistin auch als Organisatorin der JUMAX gesammelt. Auf der früheren Würzburger Universitätsmesse gab es für die Studierenden stets Vorträge und Workshops, die sich mit Berufsmöglichkeiten oder Schlüsselqualifikationen befassten. Letztere liegen übrigens auch dem Career Service am Herzen: Techniken der Gesprächsführung, interkulturelle Kompetenzen oder Präsentationsmethoden - das sind nur einige Beispiele für Schlüsselqualifikationen. Sie sollen den Studierenden künftig in Seminaren oder Schulungen vermittelt werden. Wer Schlüsselqualifikationen besitzt, kann bei der Stellensuche im Vorteil sein.

    Kontakt: Dr. Annette Retsch, career@uni-wuerzburg.de
    Internet: http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/sponsoren/career_service/startseite


    Bilder

    Sie baut den Career Service der Uni Würzburg auf: Dr. Annette Retsch
    Sie baut den Career Service der Uni Würzburg auf: Dr. Annette Retsch
    Foto: Robert Emmerich
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Sie baut den Career Service der Uni Würzburg auf: Dr. Annette Retsch


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).