idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2007 11:18

Weiterbildung an der FH Ingolstadt in Kooperation mit bbw Ingolstadt

Barbara Lenz Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Hochschulmarketing
Fachhochschule Ingolstadt

    Erstes Seminarangebot am 27./28. April 2007: "Erfolgreiche Neukundengewinnung - Akquisitionsstrategien der etwas anderen Art"

    Die Fachhochschule Ingolstadt erweitert ihr Weiterbildungsangebot. Neuer Kooperationspartner dabei ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) Ingolstadt. Unter der Überschrift "Kunden gewinnen - Kunden binden" sind im Rahmen dieser Kooperation Workshops angedacht, die verschiedene Aspekte des Themenkomplexes "Vertrieb & Marketing" vertiefen. Die TeilnehmerInnen erfahren praxisnah neue Wege und Ideen, zum Beispiel in der Akquise, die sie erproben und umsetzen können.
    Am kommenden Wochenende findet der erste Workshop "Erfolgreiche Neukundengewinnung - Akquisitionsstrategien der etwas anderen Art" statt. Das Angebot ist kostenpflichtig, Plätze sind noch frei. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung im Internet unter http://www.fh-ingolstadt.de/weiterbildung oder direkt im Referat für Weiterbildung.

    Kontakt
    Fachhochschule Ingolstadt, Referat für Weiterbildung, Barbara Lenz, Telefon 0841 / 9348 - 140, weiterbildung@fh-ingolstadt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).