idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2007 13:50

Ausgezeichnet: MHH vergibt Studienpreise für Biomediziner

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Wiedeking Striftung ehrt die besten Studierenden des Semesters / Preisverleihung am 27. April

    Zum ersten Mal werden im Masterstudiengang Biomedizin der medizinischen Hochschule Hannover (MHH), zwei Spitzenleistungen der Studierenden eines jeden Semesters mit einem Preis ausgezeichnet. Stifter der Auszeichung ist die Wiedeking-Stiftung aus Krefeld, der Preis ist mit jeweils 500 Euro dotiert. MHH-Präsident Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann und der Programmverantwortliche Ptofessor Dr. Gerolf Gros begrüßen die Studierenden des Studiengangs am Freitag, 27. April 2007, zur feierlichen Verleihung der Preise.

    Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen am

    · Freitag, 27. April 2007
    · um 17 Uhr
    · im Hörsaal G, Gebäude J 1, Ebene HO, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Professor Bitter-Suermann wird gemeinsam mit Professor Dr. Hartmut Küppers von der Gesellschaft der Freunde der MHH die Preisverleihung vornehmen. Vorher gibt Professor Dr. Rudi Balling vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig einen Einblick in die Welt der Infektionsforschung unter dem Motto "Viren brauchen keinen Reisepass".

    Den Masterstudiengang Biomedizin gibt es seit dem Wintersemester 2006/2007. Innerhalb von zwei Jahren können Studierende ihre biowissenschaftlichen Kenntnisse und ihre Forschungskompetenz an der Schnittstelle zwischen Biologie und Medizin vertiefen. Die Aufnahmekapazität von 20 Studierenden garantiert eine optimale Betreuung durch die beteiligten Dozentinnen und Dozenten.

    Weitere Informationen geben Ihnen gerne Professor Dr. Gerolf Gros, Studiendekan für Biologie, MHH-Abteilung Vegetative Physiologie, unter Telefon (0511) 532-2735 und Dr. Beate Volke, Präsidialamt der MHH, unter Telefon (0511) 532-4528.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).