idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2007 15:21

Trainingsprogramme für Hochaltrige

Sabine Maas Presse-, Informations- und Transferstelle
Deutsche Sporthochschule Köln

    NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann eröffnet Forum "fit für 100" am 26. April 2007 in Köln

    Für das Projekt "fit für 100" am Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie der Deutschen Sporthochschule Köln trainierten hochaltrige und zum Teil pflegebedürftige Menschen im vergangenen Jahr zwei Mal wöchentlich ihre Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Für die Ergebnisse der Studie interessiert sich auch das NRW-Gesundheitsministerium. Am 26. April 2007 eröffnet NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das Forum "fit für 100". Hier ziehen Professor Heinz Mechling als wissenschaftlicher Leiter des Projekts und sein Team Bilanz. Im Rahmen des Forums zeigen die Wissenschaftler, wie die Bewegungsförderung hochaltriger Menschen optimal organisiert und inhaltlich gestaltet werden sollte.

    Das Forum "fit für 100" findet am 26. April 2007 von 10:00 bis 16:00 Uhr im SBK-Zentrum für Senioren und Behinderte der Stadt Köln (Boltensternstr. 16, 50735 Köln) statt. Neben NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann sind auch alle Projektpartner, die Landesseniorenvertretung, der LandesSportBund NRW, alle beteiligten Einrichtungen und das Projekt-Team der Deutschen Sporthochschule Köln vertreten. In diesem Zusammenhang wird auch der Leitfaden "fit für 100" präsentiert. Dieser soll möglichst vielen Einrichtungen und Trägern die weitere Umsetzung des Bewegungsangebots ermöglichen und erleichtern.


    Weitere Informationen:

    http://www.ff100.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).