idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.2007 09:45

Öffentliche Ringvorlesung über "Informationsstadt Bremen"

Eberhard Scholz Pressestelle
Universität Bremen

    Start am 26. April 2007 mit Professor Herbert Kubicek

    Unter dem Titel "Informationsstadt Bremen - Leben wir in einer informierten Stadt?" veranstaltet das Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen in Zusammenarbeit mit dem Senator für Finanzen auch in diesem Sommersemester eine öffentliche Ringvorlesung. Das Internet verändert den Alltag - wie wir Informationen suchen, einkaufen, Reisen buchen oder Briefe schreiben. Auch die öffentliche Verwaltung ändert sich durch die neuen Techniken. Öffnungszeiten werden heute über die Web-Site www.bremen.de erfragt, Formulare heruntergeladen und in immer mehr Fällen auch elektronisch zurückgesendet. Daran knüpfen sich Hoffnungen auf bessere Standortbedingungen für lokale Firmen, aber auch eine bessere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am öffentlichen Leben.


    Doch was ist Vision? Und was Wirklichkeit? Woran arbeitet die Verwaltung? Und welchen Nutzen haben Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger davon? Wird man in Zukunft alle Akten der Behörden von zu Hause aus einsehen können; aber dafür niemand mehr persönlich im Amt besuchen können? Auf diese Fragen versuchen die Beiträge der Ringvorlesung eine Antwort zu geben. Im Vordergrund stehen dabei die wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Themen und ihr konkreter Bezug zu der Verwaltungspraxis in Bremen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, insbesondere der Politikwissenschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung sowie interessierte Bürger. Die Referenten kommen aus mehreren Universitäten und Forschungsinstituten aus der ganzen Bundesrepublik.

    Informationsstadt Bremen


    Der erste Vortrag in der Reihe findet am Donnerstag, dem 26. April 2007 über das Thema "Informationsstadt Bremen: Leben wir in einer informierten Stadt?" statt. Die Antworten geben Professor Herbert Kubicek, Informatiker der Uni Bremen, sowie Dr. Stephan Klein und Dr. Manfred Klenke, bremen online services. Der Veranstaltungsort ist der Wallsaal der Stadtbibliothek, Am Wall 201, Beginn 17:15 Uhr

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Fachbereich Sozialwissenschaften
    Institut für Politikwissenschaften
    Dr. Stefan Luft
    Tel. 0421 4754
    E-Mail: sluft@uni-bremen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).