idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2000 11:03

Vortrag von Bundestagspräsident Wolfgang Thierse

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hält am Donnerstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr an der TU Darmstadt einen Vortrag zum Thema "Reden und Schweigen von Solidarität in Wissenschaft, Politik, Technik und Kunst". Veranstaltungsort ist der große Hörsaal der Elektrotechnik, Gebäude 31, Raum 08, Landgraf-Georg-Str./Ecke Holzstr.

    Der öffentliche Vortrag findet im Rahmen eines gemeinsames Studientages des Instituts für Theologie und Sozialethik an der TU Darmstadt und der evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden in Darmstadt statt.

    Der Studientag zum gleichen Thema schließt sich am Freitag, 19. Mai, ab 9.15 Uhr bis 12.45 Uhr an und findet im Saal der katholischen Hochschulgemeinde in der Nieder-Ramstädter Str. 30 statt. Dazu wird Prof. Dr. Helmut Peukert (Hamburg) einen einführenden Vortrag halten.

    Wann: Donnerstag, 18. Mai, 19.30 Uhr
    Wo: Großer Hörsaal der Elektrotechnik, Gebäude 31, Raum 08, Landgraf-Georg-Str./Ecke Holzstr.
    Kontakt: Prof. Dr. Heiner Ludwig, Institut für Theologie und Sozialethik, Tel.: 06151/16-2700

    he, PM Nr. 10/5/2000


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).