idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2000 14:54

Lokale Agena 21: Stadtplanung und Solarenergie

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Ökologisches Bauen: Stadtplanung und Solarenergie
    Das Amt für Stadtentwicklung, Statistik und Wahlen und das Stadtplanungsamt der Stadt Erfurt sowie die Fachhochschule Erfurt laden im Rahmen des Erfurter Agenda 21- Arbeitskreises "Ökologisches Bauen" am Montag, dem 22. Mai 2000 um 18.00 Uhr zu einem Vortrag ein. Zum Thema "Stadtplanung unter solaren energetischen Gesichtspunkten " spricht Dr. Peter Goretzki vom Stuttgarter Solarbüro für energieeffiziente Stadtplanung.
    Dr. Goretzki widmet sich in seinem Vortrag der Bedeutung der Einbindung solarer energetischer Aspekte in städtebaulichen Entwurf und Planungspraxis (incl. Bewertung städtebaulicher Einflussfaktoren auf Topografie und Verschattung durch Bäume) sowie der Unterstützung der Planungspraxis mit Hilfe einer solar energetischen Computersimulation. Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine Diskussion zum Thema
    Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Stadtplaner, technisch und ökologisch Interessierte sowie Energiebewusste. Der Eintritt zu der öffentlichen Veranstaltung, die am 22.5. von 18 bis ca. 21 Uhr in Erfurt, Altonaer Straße 25, Aufgang 3, Hörsaal 1 stattfindet, ist frei.

    Kontakt: Stadt Erfurt, Herr Josef Ahlke, Tel. 0361/ 655-1484


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).