idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.1997 00:00

Kurs für albanische Geologen

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Verbesserte Erdölprospektion in Albanien

    Ein Kurs an der TU Clausthal

    Albanien besitzt Erdöllagerstätten. 800.000 Tonnen Rohöl wird jährlich gefördert. Rund zehn ausländische, darunter auch deutsche Unternehmen sind an der Erschließung und Ausbeute der Lagerstätten beteiligt. Im Auftrag der Kavernenbaugesellschaft Hannover bieten Clausthaler Wissenschaftler zur Zeit einen dreiwöchigen Kurs für zwanzig albanische Geologen an, der in der "Goldenen Krone" durchgeführt wird. Die Clausthaler Dozenten sind Professor Dr. Holger Kulke vom Institut für Geologie und Paläontologie, Professor Dr. Jürgen Fertig vom Institut für Geophysik und Professor Dr. Günter Pusch vom Institut für Tiefbohrtechnik, Erdöl- und Erdgasgewinnung der TU Clausthal.

    Ziel des von Professor Kulke organisierten Kurses ist, die albanischen Kollegen mit den neuesten geologischen und geophysikalischen Methoden zur Erdölprospektion und verbesserten Nutzung der Lagerstätte vertraut zu machen. Der Kurs wird inhaltlich mitgetragen von Erdölgeologen, welche über Landeskenntnisse verfügen. Dr. Th. Moorkens war für die deutsche Deminex als Explorationsgeologe in Albanien tätig. Der Clausthaler Absolvent Dr. H.-Chr. Freitag leitet heute die Western Atlas Logging Services Deutschland und ist einer der weiteren, von außen hinzugewonnenen Referenten.

    Drei Exkursionen bereichern den Kurs um praktische Eindrücke. So werden die albanischen Geologen in Norddeutschland ein Verfahren kennenlernen, mit welchem zähe schwere Öle durch Einpressen von heißem Dampf in der Lagerstätte verflüssigt und so leichter und mit höherer Ausbeuterate gefördert werden können; ein Verfahren, welches ebenfalls für albanische Lagerstätten in Frage kommt.

    Die ausländischen Erdölunternehmen bringen Know-how ins Land und insofern ist das an der TU Clausthal erlernte Wissen für die albanischen Geologen, welche allesamt Leitungsfunktionen in der staatlichen Erdölfirma ALB einnehmen, auch praktisch umsetzbar. Die Clausthaler Dozenten speisen die Kurseinnahmen in ihren jeweiligen Institutshaushalt ein und gleichen so die Haushaltsmisere des Landes Niedersachsen in ihrem Bereich (etwas) aus. Nutzen also für alle Beteiligten. Sorge bereitet den Teilnehmern aber, was erwartet sie zuhause?


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).