idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2007 10:04

Komfortables Wohnen in intelligenten Häusern / Tagung und Ausstellung in der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Südwestfalen

    Die Vernetzung von Geräten der Unterhaltungselektronik, Computertechnik, Telekommunikation und Haustechnik ist in vielen Bereichen schon Realität. Über neue Produkte und Anwendungen des intelligenten Wohnens können sich interessierte Privatpersonen und Fachbesucher am 9. und 10. Mai im Rahmen der Tagung "Multimediavernetzung in Büro und Heim" sowie einer begleitenden Ausstellung in der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede informieren.

    Die Veranstaltung, die gemeinsam mit dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (bfe) Oldenburg durchgeführt wird, beginnt am 9. Mai um 17.00 Uhr mit drei Übersichtsvorträgen. Prof. Dr. Stephan Breide von der Fachhochschule wird in seinem Vortrag auf die Verbindung von hausinterner und überregionaler Vernetzung eingehen. Matthias Brucke vom OFFIS Institut für Informatik behandelt das Thema aus der Sicht der demografischen Entwicklung und in Hinblick auf die Unterstützung älterer Menschen. Dr. Viktor Grinewitschus vom inHaus-Innovations-Zentrum Duisburg gibt einen Erfahrungsbericht über das intelligent vernetzte Haus. Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen interessierten Bürgern offen.

    Am 10. Mai findet von 8:30 bis 17:30 Uhr eine Fachtagung zum gleichen Thema statt, die sich im Detail mit den Fragestellungen der Planung, Umsetzung und Anwendung von Heimnetzwerken auseinandersetzt. Im Rahmen von Vorträgen informieren Experten über die Entwicklungen im Bereich der Infrastrukturen, Gebäudetechnik und der Anwendungen. Zukunftssichere Verkabelungs- und Vernetzungskonzepte werden ebenso diskutiert wie Lösungen zur Integration multimedialer Anwendungen mit Gebäudeautomation und Sicherheitssystemen auch im Hinblick auf Komfort und Energieeffizienz.

    Die Fachtagung richtet sich an Elektro- und Informationstechniker im Handwerk sowie an den Fach- und Großhandel. Ebenfalls angesprochen sind Planer, Architekten, Wohnungseigentümer und Vermieter, da der langfristige Wert von Immobilien zunehmend von der Kommunikationsinfrastruktur der Gebäude abhängig ist. Für die Teilnahme an der Fachtagung wird eine Tagungsgebühr in Höhe von 158,00 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Veranstaltungsort ist die Fachhochschule Südwestfalen, Lindenstr. 53 in Meschede. Das Tagungsprogramm ist abrufbar unter http://www.fh-meschede.de oder http://www.bfe.de.

    Ansprechpartner für die Presse ist:

    Prof. Dr. Stephan Breide
    Tel: 0291/ 9910- 290/291/292
    E-Mail: breide@fh-swf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).