idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2007 09:39

BVL schliesst planmaessig seinen Bonner Dienstsitz

Jochen Heimberg Pressestelle
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

    Mitarbeiter ziehen an bestehende Dienstsitze des BVL in Braunschweig und Berlin um

    Das Bundesamt fuer Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat rund fuenf Jahre nach seiner Gruendung planmaessig seinen Bonner Dienstsitz geschlossen. Die in Bonn verbliebenen etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden an die bestehenden Dienstsitze des BVL in Braunschweig und Berlin umgesetzt. Mitarbeiter, die nicht nach Braunschweig oder Berlin umziehen wollten oder konnten, haben in anderen Bonner Bundesbehoerden neue Aufgaben uebernommen.

    In Bonn waren zuletzt die Leitung der Behoerde, die Pressestelle, die Zentrale Steuerung sowie die Fachreferate "Futtermittel" und "Praevention, Schnellwarnsysteme, Krisenmanagement" angesiedelt. In den Vorjahren hatten bis zu 70 Mitarbeiter fuer das BVL in Bonn gear-beitet, bevor bereits 2005 Fachreferate an den Berliner Dienstsitz umzogen.

    Der Standort in Bonn-Duisdorf war 2002, im Jahr der Gruendung des BVL, aufgrund der raeumlichen Naehe zum Bundesministerium fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gewaehlt worden, das seinen ersten Dienstsitz in Bonn hat. Das Bundesamt ist eine selbststaendige Bundesoberbehoerde im Geschaeftsbereich des BMELV. Der Standort Bonn war dabei von Anfang an als Provisorium zum Aufbau der Behoerde gedacht. Durch die raeumliche Naehe zum Ministerium konnten Synergien genutzt werden, durch kurze Wege gelang ein schneller Aufbau des BVL.

    Das BVL beschaeftigt insgesamt derzeit rund 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ab Anfang Mai werden davon 170 am neuen Hauptsitz in Braunschweig arbeiten. Dort sind dann die Leitung der Behoerde, die Abteilung Pflanzenschutzmittel sowie die Verwaltung, die Zentrale Steuerung und die Informationstechnik angesiedelt. Die Abteilungen "Lebensmittel, Futtermittel und Bedarfsgegenstaende", Tierarzneimittel und Gentechnik sowie die Re-feratsgruppe Untersuchungen und der Bereich "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz" haben ihren Sitz in Berlin. Die Pressestelle ist nun ebenfalls in der Hauptstadt angesiedelt. Am Dienstsitz Berlin arbeiten ab Mai rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BVL.


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).