idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2007 09:55

Wissenstransfer "per Werrabahn": Mehr Güter auf die Schiene

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Das Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt hat im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr für den 9. Mai zu einer "Güterverkehrskonferenz (Werrabahn)" nach Bad Salzungen eingeladen.
    Den Gästen der Tagung, vornehmlich Verkehrsfachleute und Politiker, werden in Vorträgen die Themen "Entwicklung und Perspektiven des Schienengüterverkehrs in der Fläche" sowie "Potenziale im Güterverkehr für das Netz der Deutschen Bahn in Thüringen" nahe gebracht. Nach diesen Vorträgen kann das interessierte Fachpublikum in zwei thematischen Workshops die unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen diskutieren sowie gemeinsam Handlungsempfehlungen für den regionalen Schienengüterverkehr entwickeln. Hierbei befasst sich Workshop 1 mit Holz / Massengut, im Workshop 2 geht es um Container / sonstiger Schienengüterverkehr.

    Seit einigen Jahren erlebt der Schienengüterverkehr in Deutschland einen Aufschwung, der auch die positiven Prognosen und Zielvorgaben der Politik übertrifft. Gründe hierfür sind der gestiegene internationale Handel, gestiegene Transport- und Energiepreise im Straßengüterverkehr, aber auch verbesserte Angebote der Eisenbahnverkehrsunternehmen. Auch in Thüringen gibt es Ansätze für ein Wiedererstarken des regionalen Schienengüterverkehrs. Eine besondere Betrachtung der Strecke Bad Salzungen - Meiningen - Hildburghausen - Sonneberg (Werrabahn) macht dies gleichfalls sichtbar.
    Im Rahmen der Verkehrskonferenz sollen vor allem auch im Interesse der regionalen Wirtschaft die möglichen Potenziale im Schienengüterverkehr vorgestellt, gute Beispiele erfolgreicher Angebote diskutiert und Konzepte für eine verstärkte Bündelung von Güterströmen auf der Schiene entwickelt werden.

    Kontakt: Fachhochschule Erfurt, Institut Verkehr und Raum
    E-Mail: info@verkehr-und-raum.de,Tel. 0361/ 6700- 758


    Weitere Informationen:

    http://www.verkehr-und-raum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).