idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2000 16:59

"Schüler sparen Energie" - ein neues BINE-Info ist erschienen

Jutta Perl-Mai Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BINE Informationsdienst

    Das neue 4-seitige BINE-Info "BasisENERGIE" des Informationsdienstes BINE des Fachinformationszentrums Karlsruhe stellt in seiner neuesten Ausgabe beispielhafte Projekte an Schulen zur Energieeinsparung vor.

    Schulen weisen wegen des hohen Heizwärmebedarfs, der Wärmeverluste durch Lüftung und des Stromverbrauchs durch Beleuchtung und Geräte einen hohen Energieverbrauch auf. In den letzten Jahren hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eine Reihe von Projekten zur energetischen Sanierung von Schulgebäuden gefördert (siehe dazu auch BINE-Projekt-Info Nr. 9/1997). Von den möglichen Energieeinsparungen sind etwa 80 - 95 % durch Investitionen in Gebäude und Technik zu gewinnen, während sich 5 - 20 % durch bewussteres Nutzerverhalten einsparen lassen.

    Dieser erfordert geringe Investitionen und ist von Schülern gemeinsam mit Lehrern und Hausmeistern kurzfristig umsetzbar. Vielerorts erhalten die Schulen einen Teil der eingesparten Energiekosten als Belohnung.

    Dieses BINE-Info ist kostenlos zu beziehen über den

    Informationsdienst BINE
    Fachinformationszentrum Karlsruhe
    Büro Bonn
    Mechenstraße 57, 53129 Bonn
    Fax (0228) 92 37 9-29
    E-Mail: bine@fiz-karlsruhe.de

    Pressehinweis:

    Die erste Seite des BINE-Infos kann unter der Adresse
    http://bine.fiz-karlsruhe.de/bine/presse/presse-info.html

    kostenlos abgerufen werden.

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://bine.fiz-karlsruhe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).