idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2007 08:07

Pressetermin: Commerzbank stützt den Erfolg des Wissenschaftsnachwuchses

Axel Burchardt Referat Öffentlichkeitsarbeit
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Einladung zum Pressegespräch mit Fototermin am 11. Mai, 13.00 Uhr an der Universität Jena

    Jena (04.05.07) Seit Jahren fördert die Commerzbank die Wissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei der wissenschaftliche Nachwuchs, den die Commerzbank auch 2007 durch eine Spende unterstützt. Zur Übergabe der Spende wird es für die Medien einen kurzen Fototermin mit einem erfolgreichen Geförderten geben und die Möglichkeit, mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen.

    Im Namen der Universität und der Commerzbank möchte ich alle Journalistinnen und Journalisten herzlich dazu einladen.

    Die Übergabe findet statt am
    Freitag, den 11. Mai 2007
    um 13.00 Uhr
    im Senatssaal des Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1).

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Teilnahme bestätigen Sie bitte unter Tel. 03641 / 931030 oder per Mail an: presse[at]uni-jena.de.

    Mit freundlichen Grüßen
    Axel Burchardt


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de/PK_Termine.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).