idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2000 18:53

Start des neuen WissensManagement-Centrum

Peter Schreiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Der Startschuss für das neue WissensManagement-Centrum von Fraunhofer IAO fällt am 1. Oktober 2000. Das WissensManagement-Centrum wird in die seit Jahren bewährte Konzeption und Struktur der bestehenden Management-Centren von Fraunhofer IAO eingebunden.

    Der Startschuss für das neue WissensManagement-Centrum von Fraunhofer IAO fällt am 1. Oktober 2000. Das WissensManagement-Centrum wird in die seit Jahren bewährte Konzeption und Struktur der bestehenden Management-Centren von Fraunhofer IAO eingebunden.

    In Unternehmen sind 50 Prozent der Wertschöpfung auf den Produktionsfaktor Wissen zurückzuführen. Aber nur 20 Prozent der Unternehmen schöpfen das in ihren Unternehmen vorhandene Wissenspotenzial aus. Um diese verborgenen Reserven besser nutzen zu können, müssen innovative Strukturen geschaffen werden, welche das Wissen, die Kompetenz und Kreativität jedes einzelnen Mitarbeiters fordern, fördern und nutzen.

    Mit dem neuen WissensManagement-Centrum bietet Fraunhofer IAO Unternehmen die Möglichkeit, ein auf ihre Erfordernisse zugeschnittenes Wissensmanagement in die betriebliche Praxis umzusetzen. Dabei unterstützen erfahrene Mitarbeiter von Fraunhofer IAO die Unternehmen in allen Phasen von der Konzeption bis hin zur unternehmensspezifischen Implementierung. Im Vordergrund steht neben der praktischen Umsetzung des Wissensmanagement im Unternehmen die Schaffung einer Plattform für den intensiven Erfahrungsaustausch der am WissensManagement-Centrum beteiligten Firmen.

    Für ausführliche Informationen zu einer Teilnahme bzw. Mitgliedschaft stehen nachfolgende Ansprechpartner zur Verfügung. Eine Informationsbroschüre zum neuen WissensManagement-Centrum ist über Fraunhofer IAO erhältlich.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Marc Rüger, Peter Ohlhausen
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-20 44, -20 79; Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Marc.Rueger@iao.fhg.de, Peter.Ohlhausen@iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).