idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2000 18:57

Beschaffungsmanagement der Zukunft

Peter Schreiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Der industrielle Einkauf steht vor dem Umbruch. Fraunhofer IAO zeigt
    auf dem Seminar »Elektronische Märkte, E-Procurement und Innovatives Beschaffungsmanagement« am 15. Juni 2000 in Stuttgart praktische Lösungen für das Beschaffungsmanagement der Zukunft.

    Der industrielle Einkauf steht vor einem Umbruch. Elektronische Märkte, E-Commerce und E-Procurement ermöglichen neue Verfahren für die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen. Die Unternehmen bauen eigene Einkaufsportale auf und nutzen elektronische Marktplätze im Internet, um Lieferanten und Produkte zu finden oder Auktionen und Ausschreibungen durchzuführen.

    Beschaffungsvorgänge werden schneller und kostengünstiger abgewickelt, Prozesse werden vereinfacht, Produkt und Dienstleistungen günstiger eingekauft. Ergebnisse aus Fallstudien belegen, dass eine Reduzierung der Prozesskosten um 30 bis 40 Prozent und eine Reduzierung der Einstandskosten von 15 bis 46 Prozent möglich sind.

    Fraunhofer IAO zeigt auf dem Seminar »Elektronische Märkte, E-Procurement und Innovatives Beschaffungsmanagement« am 15. Juni 2000 in Stuttgart praktische Lösungen für das Beschaffungsmanagement der Zukunft. Aktuelle Trends werden vorgestellt, neue Softwarelösungen für E-Procurement und Online-Auktionen von Anwendern demonstriert und die Auswirkungen auf die industrielle Beschaffung diskutiert. Die Teilnehmer besuchen beispielhafte Marktplätze für die Beschaffung und informieren sich über die Nutzenpotenziale für den Einkauf.

    Das Seminar bietet nicht nur einen umfassenden Überblick zum Themenfeld, sondern auch konkrete Erfahrungsberichte und Handlungsanweisungen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen. Die Veranstaltung wurde für die Bereiche Geschäftsführung, Einkaufsleitung, Führungskräfte im Einkauf und DV-Bereich, Mitarbeiter im Einkaufs- und DV-Bereich konzipiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 800 DM.

    Das Seminar wird voraussichtlich am 8. November 2000 in Stuttgart wiederholt.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Thomas Renner
    Holzgartenstraße 17, D-70174 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-24 17, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: e-sourcing@iao.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.e-business.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).