idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2007 09:48

Großzügige Spende für die Krebsforschung am UKE

Priv.-Doz. Dr. Mathias Goyen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Zur Förderung der Krebsforschung hat die "Medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH" der II. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zunächst für zwei Jahre ein mit jeweils 65 000 Euro dotiertes Stipendium gestiftet. Mit dem "Medac-Forschungsjahr" erhält Klinikdirektor Prof. Dr. Carsten Bokemeyer die Möglichkeit, jeweils einen seiner nicht habilitierten ärztlichen Mitarbeiter für zwölf Monate freizustellen, damit sich dieser der onkologischen Grundlagenforschung widmen kann.
    Jens Denker, Geschäftsführer der Medac-Geschäftseinheiten Onkologie/Fibrinolyse und Urologie: "Als Unternehmen, das seit über 30 Jahren im onkologischen Bereich tätig ist, ist es uns stets ein wichtiges Anliegen gewesen, die Fort- und Weiterbildung der in der Onkologie tätigen Menschen zu fördern und die Forschung - insbesondere zu neuen Ansätzen für die Therapieoptimierung - zu unterstützen." Daher hat die Gesellschaft auch schon den mit 1250 Euro dotierten Medac-Promotionspreis für Immunologie des Freundes- und Förderkreis des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf e. V. gestiftet.
    Die "Medac GmbH" mit Sitz in Wedel ist ein bundes- und europaweit tätiges Unternehmen mit rund 440 Mitarbeitern. Sie ist förderndes Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).