idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2007 10:51

Presseeinladung

Julia Kesselburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    "go out! studieren weltweit"
    Fachkonferenz zur internationalen Mobilität deutscher Studierender

    Fast ein Viertel der deutschen Studierenden im Erststudium hat studienbezogene Auslandsaufenthalte absolviert, sei es zu Studienzwecken, für ein Praktikum, in Form einer Studienreise oder mit einem Sprachkurs - 77 Prozent dagegen nicht oder noch nicht. Das ist das Resultat einer Studie, die HIS - Hochschul-Informations-System GmbH (Hannover) im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) durchgeführt hat.

    Die Befragung erfolgte im Januar 2007 im Rahmen der vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) und vom DAAD initiierten Kampagne "go out! studieren weltweit", die Studierende zu einem Studienaufenthalt im Ausland - auch über die klassischen Zielländer hinaus - motivieren möchte. Die Untersuchung ist repräsentativ und zeigt, dass bei deutschen Studierenden noch erhebliches Mobilitätspotenzial besteht.
    In einem Pressegespräch möchten BMBF und DAAD Sie über die Themen und die inhaltlichen Ziele der Fachkonferenz zur internationalen Mobilität deutscher Studierender informieren sowie die wichtigsten Ergebnisse des Projekts "Internationale Mobilität im Studium. Studienbezogene Aufenthalte deutscher Studierender in anderen Ländern" vorstellen;
    Gesprächspartner sind Ministerialdirigent Peter Greisler (BMBF), Dr. Ulrich Heublein (HIS) und Dr. Dorothea Rüland (DAAD).

    10. Mai 2007, 10:00 Uhr,
    Hotel "Angleterre" (Bibliotheksraum),
    Friedrichstr. 31, 10969 Berlin

    Veranstalter der Fachkonferenz, die in Zusammenhang mit der "StudyWorld2007 - 2. Internationale Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung" (11.-12. Mai) stattfindet, sind BMBF und DAAD.

    Weiterführende Informationen: www.go-out.de, www.studyworld2007.com, www.daad.de sowie Informationen des BMBF zu internationaler Zusammenarbeit in Bildung und Forschung unter www.bmbf.de

    Kontakt: Claudius Habbich, DAAD Referat "Information für Deutsche über Studium und Forschung im Ausland", Tel.: 0228-882 571, E-Mail: habbich@daad.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).