idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2000 11:32

BTU schneidet im Urteil der Studenten sehr gut ab

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Start-Studienführer zeigt: BTU im Sudiengang Architektur Spitze

    Presseinformation
    63/00
    16. Mai 2000

    BTU schneidet im Urteil der Studenten sehr gut ab

    Start-Studienführer zeigt: BTU im Studiengang Architektur Spitze

    Der am 15. Mai erschienene neue Start-Studienführer zeigt die große Beliebtheit der Cottbuser Uni-versität bei den Studierenden. Die vom Magazin Stern und dem Centrum für Hochschulentwicklung herausgegebene Studie besteht aus zwei Hauptteilen: dem Professoren-Tipp (Wo Professoren ihre Kinder studieren lassen würden) und dem Gesamturteil der Studierenden (Wo die Studenten am zu-friedensten sind). In den Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen erreicht die BTU Cottbus Spitzenwerte beim Urteil der Studenten.
    Im Gesamturteil der Studierenden im Studiengang Architektur liegt die BTU mit einer Note von 1,9 auf Platz 1, gefolgt von der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (2,0), die den zweiten Platz belegt. Im Studiengang Bauingenieurwesen erreicht die BTU Cottbus die Note 2,3 und steht damit nur wenig hinter dem Spitzenreiter, der renommierten TU Braunschweig, die die Note 2,1 erzielte.
    In den Studiengängen Elektrotechnik und Maschinenbau erzielte die BTU Cottbus im Gesamturteil der Studierenden gute bis sehr gute mittlere Plätze. In der Elektrotechnik befindet sich die BTU mit der Note 2,1 in bester Gesellschaft mit solch renommierten Universitäten wie der TU München (2,0) und liegt vor der TU Braunschweig (2,2). Im Maschinenbau liegt die BTU mit einer 2,0 an elfter Position sogar noch vor den bekannten Hochschulen TU Darmstadt, TU Hamburg-Haburg, TU Braunschweig, TU München und der RWTH Aachen. Auffallend bei diesem Ranking ist die Tatsache, dass der Pro-fessoren-Tipp außer der TU Dresden keine weiteren ostdeutschen Universitäten nennt.
    "Diese Umfrage zeigt, dass die BTU im Vergleich mit den traditionellen Technischen Universitäten ausgesprochen gut da steht. Angesichts deren über Jahrzehnte aufgebaute Reputation bezeugt dieses Ranking der BTU, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Das hervorragende Abschneiden der Uni Cott-bus bei den Studierenden zeigt ihre große Beliebtheit und die hervorragenden Studienbedingungen. Damit ist der Grundstein gelegt, dass sich der jetzt schon vorhandene gute Ruf im Laufe der nächsten Jahre weit über die regionalen Grenzen hinweg fortsetzen und zu einem festen Begriff wandeln wird." sagt Prof. Ernst Sigmund, Präsident der BTU Cottbus.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).