idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2007 13:17

13. Europawoche vom 05. - 13. 05.2007

Ute Ahner Büro für nationales und internationales Marketing
Hochschule Mittweida (FH) / University of Applied Sciences

    13. EUROPAWOCHE: 5. - 13. Mai 2007
    Die Hochschule Mittweida bietet anlässlich der 13. Europawoche thematisch auf Europa abgestimmte Veranstaltungen und lädt interessierte Studenten, Mitarbeiter, Schüler und Bürger dazu ein.

    Programm
    OFFENE VORLESUNGEN

    8. Mai 2007 18.15 - 19.45 Uhr
    Am Schwanenteich, Haus 4,
    Eingang links neben dem Haupteingang,
    Seminarraum 053
    EU - Asien - Zusammenarbeit auf ökologischem Gebiet
    vorgestellt am Beispiel des internationalen Projekts
    CONTRIB zur Erarbeitung eines Konzepts
    für eine Pilotanlage zur Wasseraufbereitung
    in der Stadt Battambang in Kambodscha,
    Referent: Prof. Otto Hammer, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften


    9. Mai 2007
    Am Schwanenteich, Haus 4, Eingang links neben dem Haupteingang, Seminarraum 053
    16.00 - 16.45 Uhr
    Deutschland - ein Vorbild für Europa?
    Geschichte und Zukunft Europas
    Referent: Prof. Petra Schmidt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).