idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2000 12:06

Öffentlichkeits-Tage zum Thema "Forschung rund um die Milchkuh"

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    UNIVERSITÄT HOHENHEIM

    VERSUCHSSTATION FÜR NUTZTIERBIOLOGIE
    UND ÖKOLOGISCHEN LANDBAU (401)

    Universität Hohenheim, Versuchsstation 401, Schwerzstr. 21, 70599 Stuttgart
    Telefon: (0711) 459-2711 / 2716
    Telefax: (0711) 459-2714
    eMail: rfunk@uni-hohenheim.de


    Öffentlichkeits-Tage am 16. und 17. Juni 2000
    von 10 - 16 Uhr
    in der Versuchsstation 401 - Meiereihof -
    zum Thema "Forschung rund um die Milchkuh"
    mit Präsentation aktueller Technik in der Milchviehhaltung

    · Die Versuchsstation für Nutztierbiologie und Ökologischen Landbau (401),
    · das Institut für Tierernährung (450) und
    · das Institut für Agrartechnik -Fachgebiet Verfahrenstechnik Tierische Produktion- (440)

    laden an diesen beiden Tagen alle Interessierten
    zu einem Einblick in aktuelle Forschungen auf den Gebiet der Nutztierbiologie
    mit dem Schwerpunkt 'Ernähren und Halten der Hochleistungskuh',
    sowie Präsentation aktueller Technik in der Milchviehhaltung ein.

    Neben Darstellungen und Erläuterungen von Forschungsergebnissen der Universität Hohenheim zur Ernährung und Haltung bei Hochleistungskühen werden innovative und beispielhafte Techniken zur Milchgewinnung, Gestaltung des Liegebereichs und Kälberfütterung durch folgende Firmen gezeigt:
    · AMS-System 'Leonardo' (Fa. Westfalia Landtechnik, Oelde)
    · Kuh-Liegematten und -matratzen (verschiedene Hersteller)
    · Kälbertränke-Automat 'Stand alone' (Fa. Förster-Technik, Engen)

    An beiden Tagen werden innerhalb den genannten Besichtigungszeiten Vertreter der Versuchsstation und der beteiligten Firmen für Fragen zur Verfügung stehen, außerdem stellen jeweils um 11, 13 und 15 Uhr Wissenschaftler der beteiligten Institute ihre Ergebnisse dar.

    Eine Bewirtung findet statt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).