idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2007 12:04

HfT Stuttgart macht sich stark für Kinderbetreuungsplätze

Petra Dabelstein Pressestelle
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Die Hochschule für Technik (HfT) Stuttgart kann ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab sofort Betreuungsplätze für Kinder von 0 bis 3 Jahren anbieten. Die Plätze stehen in der Kindertagesstätte "Olgakids" in Stuttgart ganz in der Nähe der Hochschule zur Verfügung.

    Die Hochschule für Technik Stuttgart hat sich damit erfolgreich für Kinderbetreuungsplätze für unter Dreijährige eingesetzt. Fünf Betreuungsplätze für Kinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren stehen für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HfT Stuttgart bei den "Olgakids" zur Verfügung. Die Finanzierung der Betreuungsplätze wird im Wesentlichen von der Hochschule und dem Land Baden-Württemberg bestritten.

    Außerdem stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei den "Olgakids" rund um die Uhr Notfallplätze zur Verfügung, falls die Regelbetreuung ihrer Kinder ausfällt. Diese Notfallplätze stehen für Kinder im Alter von 0 - 12 Jahren zur Verfügung. Damit ist eine hohe Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet.

    Die HfT Stuttgart hat auch in der Vergangenheit erfolgreich familienfreundliche Arbeitsbedingungen geschaffen. So gibt es neben familienfreundlich gestaltbaren Arbeitszeiten natürlich Wickelmöglichkeiten an der Hochschule und es wurde ein so genanntes Familienzimmer eingerichtet, in dem z. Bsp. Kinder in Ruhe gestillt werden können. Des weiteren haben Kinder von HfT-Angehörigen im Alter von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit vergünstigt an der Pfingstferienbetreuung und an den Stuttgarter Forschungsferien in den Sommerferien teil zu nehmen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hft-stuttgart.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).