Studierende platzieren Architektur in der Spitzengruppe des CHE Rankings
Studierende der Architektur fühlen sich an der Leibniz Universität sehr wohl: In den Bereichen Studienorganisation, studentische Arbeitsplätze, Betreuungssituation und Studiensituation insgesamt geben sie ihrem Fach im morgen erscheinenden CHE Ranking sehr gute Noten. Nur die Forschungsreputation liegt im Mittelfeld.
"Wir freuen uns, dass das Fach Architektur an der Leibniz Universität Hannover so positiv bewertet worden ist. Das ist ein schöner Erfolg für die Lehrenden in der Fakultät", sagt Prof. Erich Barke, Präsident der Leibniz Universität Hannover. Bei anderen Fächern, wo die Studienbedingungen wie Bibliotheks- oder Laborausstattung oder Betreuung nicht im Spitzenfeld angesiedelt sind, "werden wir gemeinsam mit den Verantwortlichen kontinuierlich an der Verbesserung arbeiten", erklärt Barke.
Beim gestern erschienenen Focus Ranking konnten auch die Wirtschaftswissenschaften der Leibniz Universität Hannover einen Erfolg verbuchen. Erstmals unter dem Fach BWL ins Ranking aufgenommen, erreichten sie in der Forschung einen Platz in der Spitzengruppe, in der Lehre im Mittelfeld. Damit schneidet die Fakultät in diesem BWL-Ranking besser ab als alle anderen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der norddeutschen Bundesländer inklusive Berlin.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).