idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.05.2000 10:26

Informationstag rund um das Thema Patente in Würzburg

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Der in der Zentralverwaltung der Universität Würzburg angesiedelte Bereich Technologietransfer und die Biotechnologische Studenteninitiative Würzburg (BTS) veranstalten am Freitag, 26. Mai, einen Informationstag über Patente.

    Die Veranstaltung trägt den Titel "Patente in den Naturwissenschaften" und findet von 13.00 bis 19.00 Uhr im Hörsaal A 101 und im Foyer des Biozentrums am Hubland statt. Angesprochen sind besonders potenzielle Existenzgründer aus dem Bereich der Hochschule, Angestellte von Universität und Fachhochschule sowie Diplomanden, Doktoranden und Studierende. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

    Der Informationstag findet einer Mitteilung der Veranstalter zufolge vor dem Hintergrund statt, dass der Existenzgründer-Boom im Bereich der Naturwissenschaften ungebrochen anhalte. Deshalb sei es notwendig, "den großen Informationsbedarf von seiten der Institutsmitarbeiter an der Universität zu befriedigen, andererseits aber auch die Studenten frühzeitig an das Thema Patente heranzuführen und ihr Interesse zu wecken".

    Ziel des Info-Tages ist es, die Teilnehmer umfassend über das Erlangen und den Wert von Patenten sowie über die Strategien einer Patentanmeldung zu informieren. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung spezifische Informationen über "Patente in der Biotechnologie". Zum Abschluss findet eine Podiumsdiskussion statt zum Thema "Machen Patente überhaupt Sinn?". Für Personen, die sich mit dem Gedanken einer Patentanmeldung tragen, besteht die Möglichkeit zu einer Kurzberatung durch die Referenten (Patentanwälte, Patentberater).

    Weitere Informationen: Dr. Thomas Hilsenbeck, Zentralverwaltung, T (0931) 31-2654, Fax (0931) 31-2605, E-Mail:
    hilsenbeck@zv.uni-wuerzburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).