Internationale Konferenz an der Universität gibt Einblicke in die Zukunft der mobilen Gesellschaft
Die neusten Entwicklungen im Bereich mobiler Datenverwaltung werden derzeit an der Universität Mannheim diskutiert. Dort findet in dieser Woche (7. bis 11. Mai 2007) die internationale Konferenz MDM (Mobile Data Management) statt. An der Tagung, die erstmals in Deutschland stattfindet, nehmen 90 Wissenschaftler aus Asien, Australien, Amerika und Europa teil.
Neben wissenschaftlichen Fachvorträgen werden im Rahmen der Konferenz auch eine Reihe von Exponaten gezeigt, in der Visionen einer mobilen und vernetzten Welt Realität werden. "Hier werden die Grundlagen zukünftiger Innovationen für eine mobile Gesellschaft gelegt", erklärt Professor Christian Becker, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik II an der Universität Mannheim und einer der Organisatoren der Konferenz. "Die Veranstaltung ist ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsinformatik und Informatik an der Uni Mannheim und deren exzellente internationale Reputation", erläutert Becker. Neben ihm sind die Mannheimer Professor Dr. Martin Schader und Professor Dr. Armin Heinzl aus der Wirtschaftsinformatik sowie Professor Dr.-Ing. Wolfgang Effelsberg aus der Informatik an der Konferenz beteiligt. Forschung in diesem Bereich wird schon seit Jahren an der Universität Mannheim im Rahmen der "Mobile Business Research Group" durchgeführt.
"Ohne exzellente Forschung mit internationaler Sichtbarkeit ist eine solche Veranstaltung für einen Standort oder ein Land nicht zu gewinnen. Wir sind froh, in Mannheim ein hervorragendes Team für die Ausrichtung gefunden zu haben", bestätigt Professor Pedro José Marrón (Universität Stuttgart), einer der beiden Ausrichter der Konferenz.
Neben fünf Workshops am Montag und Freitag finden technische Sitzungen Dienstag bis Donnerstag statt. Karl Aberer (Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne) und Ralf-Hartmut Güting (FernUniversität Hagen) konnten für Hauptvorträge gewonnen werden. Weiterhin finden drei Seminare im Bereich des Mobile Data Management statt sowie eine Sitzung mit Demonstratoren.
Weitere Informationen im Internet: http://mdm2007.uni-mannheim.de
Kontakt:
Professor Dr. Christian Becker
Telefon: (0621) 181-2152
E-Mail: christian.becker@uni-mannheim.de
http://mdm2007.uni-mannheim.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).