idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2007 12:43

Studierende der Kunstgeschichte tagen in Halle

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Öffentlichkeitsarbeit
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Der 72. Kunsthistorische Studierendenkongress (KSK) findet vom 17. bis 20. Mai an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Der KSK ist die offizielle Vollversammlung aller deutschsprachigen Studierenden der Kunstgeschichte und Kunstwissenschaften. Am ersten Tagungstag eröffnet in Halle die neu gegründete studentische Galerie "stuArt" ihre erste Ausstellung.

    Beim KSK erörtern Studierende aus dem ganzen Bundesgebiet Fachinhalte, Lehrmethoden und nicht zuletzt die Generalisierung des Studiums durch die Einführung von Bachelor-/Master-Studiengängen in Europa in Form von Referaten, Plenumsdiskussionen und Workshops. Vorträge gibt es beispielsweise zu den Themen "Marmor und Psyche - Raumstruktur und Raumerlebnis von Canovas Amor und Psyche im Louvre" und "Geografische Klassifikation an Beispielen von Comics". Eine weitere Aufgabe des Kongresses ist die Repräsentation studentischer Belange gegenüber Institutionen, Verbänden, Parteien und Medien.

    Bei der halleschen Galerie "stuArt" handelt es sich um ein studentisches Projekt, das von Olaf Peters, Professor für Neueste Kunstgeschichte und Kunsttheorie, begeleitet und unterstützt wird. Das Projekt setzt ein hohes Maß an Eigeninitiative voraus, bietet den Studierenden aber die einmalige Möglichkeit, praxisorientierte Erfahrungen zu sammeln. In der Galerie sollen Arbeiten sowohl regionaler als auch überregionaler Kunststudierender gezeigt werden.

    Zum Auftakt stellen die Galeristen unter dem Titel "Raumdialoge - Neue Berliner Grafik" Werke von Judith Knaut und Nadja Kring aus, die an der Universität der Künste Berlin studieren. Die Ausstellungseröffnung findet am 17. Mai 2007 um 20 Uhr im Institut für Kunstgeschichte (Hoher Weg 4, 06120 Halle) statt. Danach ist die Schau bis zum 29. Juni montags bis donnerstags von 8:30 bis 18:30 Uhr, freitags bis 16:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

    Ansprechpartnerin:
    Lena Vogler
    Tel.: 0176 20389635
    E-Mail: lena_vogler@yahoo.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ksk-halle.de.vu


    Bilder

    Das Plakat zur ersten Ausstellung von stuArt.
    Das Plakat zur ersten Ausstellung von stuArt.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Das Plakat zur ersten Ausstellung von stuArt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).