idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2000 00:00

Themenpark der Expo 2000: Konzeption, Aufbau und Perspektiven

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    Wissenschafts-Pressekonferenz mit Besichtigung des Themenparks vor Ort auf dem Ausstellungsgelände in Hannover

    WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ IM THEMENPARK DER EXPO 2000

    mit:Dr. Martin Roth
    Leiter des Themenparks

    Stefan Iglhaut
    Projektleiter der Ausstellungsbereiche "Wissen-Information-Kommunikation", "Mobilität" und "Zukunft der Arbeit"

    Klaus Peter Rees
    Projektleiter "Global Dialogue"

    Die Anreise nach Hannover erfolgt individuell per Bahn oder PKW, für Teilnehmer aus dem Köln-Bonner Raum auf Wunsch mit einem Reisebus (Rücksprache mit der Geschäftsstelle dringend erforderlich!)
    Treffpunkt: 11.00 Uhr, ICE-Bahnhof-Laatzen (Nähe Expo-Eingang).

    Von dort holt uns die Leiterin der EXPO-Pressestelle, Frau Rhan Gunderlach ab, die uns auch während des ganzen Tages betreuen wird. Wir beginnen unseren Besuch mit einer ca. 1,5-stündigen Führung durch den Themenpark mit Dr. Martin Roth (oder Vertreter). Die Führung erfolgt zu Fuß. Eine in Auge gefaßte Rundfahrt über das Gelände kann wegen der laufenden Bauarbeiten (wir kommen ja vor der Eröffnung der Expo und vor dem allgemeinen Pressetag) nicht fest zugesagt werden. Frau Gunderlach wird aber Sorge tragen, uns soviel wie möglich zeigen zu lassen. So werden wir auch den Deutschen Pavillon zumindest von außen besichtigen können. Nach der Gelegenheit zu einem Imbiß findet unsere Wissenschafts-Pressekonferenz statt, für die uns ein geeigneter Raum zur Verfügung gestellt wird. Im Anschluß haben Sie Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und Interviews mit den Referenten.

    Moderation: Jean Pütz

    Ort: Themenpark der Expo 2000 in Hannover

    Hinweis: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte geben Sie uns auf jeden Fall Bescheid, wenn Sie im Bus mitfahren möchten.

    Anmeldeschluß: Donnerstag, 18.5.2000, 12.00 Uhr.


    Weitere Informationen:

    http://wpk.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).