idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2007 13:41

DenkBAR - Das Göttinger Neuroforum zum MitDenken, MitReden, MitStreiten

Dr. Kerstin Mauth Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DFG Forschungszentrum für Molekularphysiologie des Gehirns

    Am 23. Mai 2007 findet die dritte DenkBAR dieser Saison statt. Diesmal lädt das DFG Forschungszentrum Molekularphysiologie des Gehirns (CMPB) die Göttinger Bevölkerung ein, über das Thema "Denk-Sport und Rotwein gegen Alzheimer? Wodurch unser Gehirn altert und was wir dagegen tun können" zu diskutieren. Los geht es um 20:00 Uhr im Kulturcafé Apex.

    Das Altern unseres Gehirns lässt sich nicht aufhalten. Wer allerdings viel Sport macht und seine Nervenzellen regelmäßig mit geistiger Nahrung füttert, hat gute Aussichten, sein Gehirn langfristig fit zu halten. Zumindest wenn keine krankhaften Veränderungen vorliegen. Doch wodurch altert eigentlich das Gehirn und warum ist dieser Prozess bei Menschen mit Alzheimer beschleunigt? Wie kann man sein Gehirn trainieren und was weiß die Forschung über Therapiemethoden bei Krankheiten wie Alzheimer? Über diese und andere Fragen kann am Mittwoch, den 23. Mai 2007, ab 20:00 Uhr im Apex mit Dr. Andre Fischer vom European Neuroscience Institute Göttingen (ENI-G) und Prof. Dr. Jörg B. Schulz von der Universitätsmedizin Göttingen diskutiert werden.

    Eintrittskarten sind wie immer gratis und können per E-Mail oder Telefon vorbestellt werden:
    ... per E-Mail: denkbar@cmpb.de
    ... per Telefon: 0551-397065 (CMPB) oder
    ... per Telefon: 0551-44771 (Apex - Mittwoch bis Freitag 15 - 19 Uhr, Samstag 10 - 17 Uhr).

    Im Sommer macht die DenkBAR Pause. Die nächste DenkBAR wird es dann im September geben. Das Thema ist noch nicht bekannt.

    Alle Infos auch unter http://www.denkbar.cmpb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.denkbar.cmpb.de


    Bilder

    Poster zur Veranstaltung
    Poster zur Veranstaltung
    cmpb
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Poster zur Veranstaltung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).