idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2007 17:16

BASF Podcast - Organische Leuchtdioden sind das Licht der Zukunft

Rainer Müller-Müffelmann Corporate Communications - Innovation Communications
BASF AG

    Unter dem Titel "OLEDs - organische Leuchtdioden sind das Licht der Zukunft" erscheint die zweite Ausgabe des monatlichen BASF-Podcasts "Chemie der Innovationen". Das Audiomagazin berichtet über die revolutionären zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von Organischen Leuchtdioden, wie zum Beispiel millimeterdünne Videotapeten oder Fenster, die bei Nacht als Lichtquellen dienen.

    OLEDs (engl. Organic Light Emitting Diode) sind flache elektrische Leuchtquellen, die die ihnen zugeführte Energie fast vollständig in Licht umwandeln. BASF-Experten forschen gemeinsam mit Partnern aus Hochschule und Industrie im Joint Innovation Lab (JIL) in Ludwigshafen an der Entwicklung des Zukunftsmaterials.


    Weitere Informationen:

    http://www.basf.de/podcast - das Podcast-Angebot der BASF auf Deutsch
    http://www.basf.com/podcast - das Podcast-Angebot der BASF auf Englisch


    Bilder

    Chemie der Innovation - das monatliche Audiomagazin für Innovation der BASF
    Chemie der Innovation - das monatliche Audiomagazin für Innovation der BASF
    (Grafik: BASF AG)
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Chemie der Innovation - das monatliche Audiomagazin für Innovation der BASF


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).