idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2007 21:06

400 Jahre Fachbereich Rechtswissenschaft

Charlotte Brückner-Ihl Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Festakt einer der vier Gründungsfakultäten der Universität Gießen - Vorstellung der Festschrift "Rechtswissenschaft im Wandel"

    Neben der Theologie, der Medizin und der Philosophie war die Jurisprudenz eine der vier Gründungsfakultäten der Universität Gießen. Sein 400-jähriges Bestehen feiert der Fachbereich Rechtswissenschaft im Jubiläumsjahr 2007 mit einem großen Festakt in der Aula. Dabei wird Prof. Dr. Martin Lipp der Öffentlichkeit die Festschrift "Rechtswissenschaft im Wandel" vorstellen. Zur Geschichte der Gießener Rechtswissenschaft referiert Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab aus Regensburg in seinem Vortrag "Rechtsideen aus Gießen". Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. Mai 2007 um 17 Uhr statt.

    Mit der Festschrift vereint der juristische Fachbereich der Justus-Liebig-Universität Gießen einen Rückblick auf Stationen 400-jährigen rechtswissenschaftlichen Forschens und Lehrens mit einem Ausblick auf aktuelle Themen des Zivil-, Straf- und Öffentlichen Rechts. Die Festschrift enthält Beiträge der Professorinnen und Professoren, Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren und Privatdozenten des Fachbereichs zu den historischen Grundlagen, zu Fragen der Stellung des Individuums in Staat und Recht sowie zu Rechtsproblemen aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Umwelt.

    Programm des Festakts ab 17 Uhr:

    - Musikalische Eröffnung
    - Begrüßung: Prof. Dr. Thilo Marauhn, M.Phil., Dekan
    - Grußworte
    Prof. Dr. Stefan Hormuth, Präsident der Justus-Liebig-Universität
    Jürgen Banzer, Hessischer Minister der Justiz
    Thomas Aumüller, Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
    Prof. Dr. Peter M. Huber, Vorsitzender des Deutschen Juristen-Fakultätentages
    - Musikalisches Intermezzo
    - Vorstellung der Festschrift "Rechtswissenschaft im Wandel",
    Prof. Dr. Martin Lipp, Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft
    - Musikalisches Intermezzo
    - Festvortrag "Rechtsideen aus Gießen. Aus der Geschichte der Rechtswissenschaft an der Gießener Universität",
    Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Regensburg
    - Verabschiedung
    - Musikalischer Ausklang

    Anschließend kleiner Empfang im Foyer des Uni-Hauptgebäudes

    Termin:
    Freitag, 25. Mai 2007, 17 Uhr, Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität, Aula, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen

    Kontakt:
    Prof. Dr. Thilo Marauhn
    Dekanat Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft
    Licher Straße 72
    35394 Gießen
    Telefon: 0641 99-21001
    Fax: 0641 99-21009
    E-Mail: Dekanat@fb01.uni-giessen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).