idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2007 11:39

Renommierte Mathematiker kommen zu internationaler Fachtagung nach Hannover

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Zu seinem 60. Geburtstag hat Prof. Ernst P. Stephan von der Leibniz Universität hochrangige Gäste eingeladen

    Um aktuelle Forschungsergebnisse aus der Numerischen Analysis geht es während einer internationalen Fachtagung vom 22. bis 24. Mai 2007 an der Leibniz Universität Hannover. Anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Ernst P. Stephan vom Institut für Angewandte Mathematik treffen sich international führende Wissenschaftler. Zu seinen Ehren findet zudem ein Festkolloquium mit geladenen Gästen am Freitag, 25. Mai 2007, statt.

    Das Thema der Fachtagung, auf der bekannte Mathematiker unter anderem aus den USA, Australien, Korea, Chile, Frankreich, England und Spanien zu Gast sind, heißt "Randelemente - Theorie und Anwendungen". Die Numerische Analysis in Theorie und Anwendung ist das Hauptforschungsgebiet von Professor Stephan. Dass so viele internationale Experten zugesagt haben, unterstreicht die weltweite Anerkennung der Forschung von Professor Stephan sowie die hervorragende Stellung der Arbeit am Institut für Angewandte Mathematik. "Wir erwarten einen weiteren Schub für die Forschung von der Tagung, die Workshop-Charakter haben soll", sagt Prof. Stephan. Die Konferenz beginnt am Dienstag, 22. Mai 2007, um 9 Uhr im Leibnizhaus der Universität, Holzmarkt 4-7, 30159 Hannover.

    Ernst P. Stephan forscht und lehrt seit 1989 an der Leibniz Universität Hannover. Vorher war er unter anderem Professor am renommierten Georgia Institute of Technology in Atlanta/USA. Seit 1999 ist er Fulbright-Vertrauensdozent der Leibniz Universität Hannover und seit 2000 Koordinator des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs "Interaktion von Modellbildung, Numerik und Software-Konzepten für technisch-wissenschaftliche Problemstellungen". Er wohnt in der Wedemark bei Hannover. Weitere Informationen zur Tagung unter http://www.ifam.uni-hannover.de/beta2007/index.html.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Ernst P. Stephan unter Telefon +49 511.762-3360 oder per E-Mail unter stephan@ifam.uni-hannover.de gerne zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.ifam.uni-hannover.de/beta2007/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).