idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2000 12:21

Austausch zwischen Mittelstand und Lehre

Robert Schaefer Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein, Hochschule für Wirtschaft

    Neuer Mittelstandsclub mit großer Resonanz
    Nächstes Thema: Beschwerdemanagement

    Das erste Treffen des Mittelstandsclubs, einer Initiative von Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz und der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein - Hochschule für Wirtschaft, ist am vergangenen Freitag (12. Mai) auf positive Resonanz gestoßen. Unter dem Thema "Kundenbindungskonzepte für den Mittelstand" haben sich knapp 30 Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen und drei Professoren mit den Aspekten Kundenportfolio, Außendienstschulung und Direktmarketing auseinandergesetzt.

    Der Mittelstandclub ist als Forum für Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft konzipiert - und zwar in beide Richtungen. Ziel ist es laut FH-Professor Dr. Manfred König, den Mittelstand, der keine großen Stäbe zur Unterstützung unterhält und häufig unter Zeitdruck arbeiten muss, außerhalb des Tagesgeschäftes über neue Entwicklungen zu informieren und damit letztlich auch seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Gleichzeitig wolle die Ludwigshafener Wirtschaftshochschule Transparenz darüber schaffen, wie sie gerade kleinen und mittleren Unternehmen helfen kann. König machte deutlich, dass Mittelständler auch von der anwendungsbezogenen Forschung profitieren können, indem sie der FH Themen - z.B. für Diplomarbeiten im eigenen Betrieb - vorschlagen.
    Die Teilnehmer bewerteten die Idee eines Mittelstandsclubs sehr positiv und sehen eine große Chance darin, Kontakte und damit auf die Dauer ein Netzwerk mit der Hochschule, aber auch untereinander zu knüpfen. Sie wollen den Mittelstandsclub zu einer festen Größe werden lassen.
    Für das nächste Treffen im dritten Quartal bei der IHK haben die Teilnehmer das Thema "Beschwerdemanagement" ausgewählt. Dazu sind auch neue Interessenten herzlich eingeladen. Als weitere mögliche Themen nannte FH-Professor Dr. Ulrich E. Hummrich Logistik, Finanzen, Controlling, Marktforschung und Innovationsmanagement. Neben kurzen Vorträgen aus Lehre und Betriebspraxis soll der Workshopcharakter mit breitem Raum für Diskussionen beibehalten werden.

    Autorin: Sabine Fuchs-Hilbrich, IHK Pfalz
    Kontakt: bei der IHK Pfalz Sebastian Saule, Tel. (06 21) 59 04-2 29, E-Mail saule@pfalz.ihk.de und bei der FH Ludwigshafen Dr. Andrea Cnyrim / Robert Schäfer, Tel. (06 21) 52 03-1 16, E-Mail Presse@fh-ludwigshafen.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).