idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2007 12:18

Projekt Schmetterling mit frischem Wind unter den Flügeln

Ricarda Wessinghage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.

    Neu gegründeter Verein unterstützt die psychoonkologische Beratungsstelle "Projekt Schmetterling"

    Frischen Wind unter die Flügel bekommt die psychoonkologische Beratungsstelle Projekt Schmetterling. Ihr wird ab sofort der Verein Projekt Schmetterling e.V. ideell und finanziell zur Seite stehen. Angesiedelt an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Frankfurter Uniklinikum, geht das psychoonkologisch geschulte Fachpersonal der Beratungsstelle vor Ort persönlich auf die Patientinnen ein, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind. Ergänzend zur klinisch-medizinischen Versorgung hilft es bei der Neuorientierung in der Krisensituation und fördert so die Krankheitsbewältigung

    Der Verein will sich jetzt verstärkt um Mitgliederwerbung, Sponsorensuche und die Organisation von Benefizveranstaltungen kümmern, um die Beratungsstelle, die sich bis dato allein aus Spendengeldern finanziert, im Interesse der tumorkranken Frauen dauerhaft zu sichern und auszubauen.
    Unterschiedliche berufliche Hintergründe der Vereins-Gründungsmitglieder gewährleisten fachliche Kompetenz auf breiter Basis: Onkologisch tätige Ärzte, Psychoonkologen, Vertreter des psychosozialen Netzwerks und Selbstbetroffene gehören ebenso dazu wie erfahrene Wirtschaftsfachleute und Medienvertreter.

    "Wir hoffen", erklärt Vereins-Vorsitzende Karin Meulenbergh, "dass wir das Projekt Schmetterling, das 2001 bereits vom Sozialministerium als 'Modellprojekt für Hessen' anerkannt wurde, durch diese geballte Professionalität noch fester etablieren können."

    Informationen erhalten Interessierte bei der Beratungsstelle Projekt Schmetterling, Frau Constanze Klee unter Tel.: (069) 6301 - 68 49 oder
    E-Mail: C.Klee@em.uni-frankfurt.de

    Weitere Infos finden Sie auch unter:
    www.verein-schmetterling.de oder www.projekt-schmetterling.info

    Frankfurt am Main, 16. Mai 2007

    Für weitere Informationen:

    Ricarda Wessinghage
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Fon (0 69) 63 01 - 77 64
    Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
    E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
    Internet www.kgu.de

    Das Projekt "Schmetterling"
    Das Projekt "Schmetterling" ist seit Januar 2000 als Beratungsstelle für Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen - frei finanziert - an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Johann Wolfgang Goethe-Universität Franfurt am Main angesiedelt. Das Unterstützungsangebot umfasst die Information, Beratung und Begleitung betroffener Frauen und deren Angehöriger durch psychoonkologisch geschulte Fachkräfte. Die Beratung kann sowohl im Rahmen der stationären als auch während der ambulanten Therapie in Anspruch genommen werden.
    Das Projekt wird maßgeblich unterstützt durch die Carls Stiftung, Königstein, die Stiftung der Eurohypo AG, Frankfurt, sowie durch private Spender und Sponsoren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).