idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2007 13:32

Ganztägiges Forum "Smarte Logistik für den Unternehmenserfolg"

Dr. Anke Hülster RheinAhrCampus Remagen, Technologietransfer
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Das nächste und nunmehr sechste Remagener Logistikforum findet am 14. Juni statt. "www.logistikforum-2007.de" lautet die Internetadresse, mittels derer sich über die Details zum sechsten Remagener Logistikforum 2007 informiert werden kann. Auf dem Programm stehen dieses Jahr Strategien und Technologien von Unternehmen, die sich selbst durch intensive Marktbeobachtung und entsprechende Kompetenz enorme Wettbewerbsvorteile verschafft haben. Ihre Lösungen treffen die Anforderungen ihrer Kunden mit dem Ziel, auch ihnen entsprechende Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

    Am 14. Juni 2007 werden daher ganztägig von 9:30-16:30 Uhr insgesamt sechs Referenten über aktuelle Marktlösungen berichten: Es werden IT-Trends wie RFID oder Scannings beleuchtet, es stehen strategisches Logistikcontrolling oder hochtechnologische Lagersysteme im Vordergrund. So wird kostentangierende Stauraum- und Transportplanung ebenso auf der Tagesordnung stehen wie Produktivitätssteigerung mittels intelligenter Lagersysteme. Die Seeburger AG wird als RFID-Preisträger kritisch RFID als Wettbewerbsvorteil für den Mittelstand hinterfragen. Ferner wird der Arbeitsmarkt für Logistiker näher unter die Lupe genommen: Am Fallbeispiel eines Logistikdienstleisters wird ein Personaldienstleister die Personalstrategien für den Arbeitsmarkt von heute betrachten und auch unumgängliche Kernkompetenzen für Logistiker von morgen erläutern. In engem Zusammenhang mit diesem Vortrag steht das Projekt namens KarLos RheinRuhr hinsichtlich der Anrechnung von beruflichen Kompetenzen auf logistische Hochschulstudiengänge. Hier wird sich unter anderem mit der Frage beschäftigt, ob und wie bereits erlernte Kompetenzen im Beruf bei einem Logistikstudium angerechnet werden können.

    Das Remagener Logistikforum richtet sich alljährlich an Fach- und Führungskräfte, die sich ganztägig zwecks Erweiterung ihres Logistikhorizonts und interessanter Gesprächs- und Diskussionsführung zusammenfinden. Veranstaltungsort ist der RheinAhrCampus, ein Standort der Fachhochschule Koblenz, Südallee 2 in Remagen.

    Für den Preis von 90,-- Euro bietet die Hochschule die Teilnahme an den sechs Fachvorträgen, die zusätzlich in einem Buchband den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden. Ferner sind Mittagessen/Pausen-Snacks sowie Getränke im Preis enthalten. Auszubildende sowie Studierende zahlen einen ermäßigten Beitrag, der für Studierende der Fachhochschule Koblenz nochmals reduziert ist. Erstmalig besteht für interessierte Unternehmen auch die Möglichkeit, ihre Produkte oder Dienstleistungen vor Ort gegen eine Standgebühr von 250 Euro auszustellen.

    Nähere Informationen finden Interessierte auf der Homepage http://www.logistikforum-2007.de. Fragen und Anregungen bzw. verbindliche Anmeldungen sind zu senden an E-Mail: grah@rheinahrcampus.de oder mittels Anmeldeformular aus dem Logistikflyer an die Fax-Nr.: 02642/932-308.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).