idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2007 16:38

Hildesheim: Internationale Historikerkonferenz zum Thema 50 Jahre Römische Verträge

Dr. Iris Klaßen Pressestelle
Universität Hildesheim

    Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. Die Römischen Verträge.
    Vortrag von Jaques Santer.

    "Europa" und "Integration" sind in aller Munde. "Europa" ist nicht mehr nur Vision und Utopie wie in der Vergangenheit, sondern Realität und Praxis in der Gegenwart. Für die Forschung ergibt sich nach der Vereinigung des Kontinents am 1. Mai 2004 mit der größten Erweiterung in der Geschichte der Gemeinschaften die nahezu zwingende Herausforderung, sich mit der immer komplexer werdenden Thematik zu befassen. Dieser Herausforderung trägt die Einrichtung eines Forschungsschwerpuntkes "Vergleichende europäische Zeitgeschichte" Rechnung. In diesem Kontext findet unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Gehler vom 23. bis zum 26. Mai eine nternationale Tagung im Hildesheimer Michaeliskloster statt. Am Samstag, 26. Mai, hält Jacques Santer (EU-Kommissionspräsident 1995-99) einen Rückblick auf 50 Jahre Europäische Union und wagt Aussagen für ihre Zukunft.

    Die Entstehungsgeschichte der Römischen Verträge zur Schaffung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) ist relativ gut erforscht. Die Verbindungsgruppe der Historiker bei der EG-Kommission und andere Forscher haben hierzu bereits Grundlagenforschung geleistet. Die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte dieses für die Europäischen Gemeinschaften grundlegenden Vertragswerks ist hingegen weit weniger aufgearbeitet und systematisch erfasst worden.

    Im Rahmen der Tagung zur Geschichte der europäischen Integration soll auf synchronen wie diachronen Ebenen den Fragen nachgegangen werden, welche Einschätzungen, Konsequenzen und Interpretationen diese Römischen Verträge erfahren haben.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-hildesheim.de/media/presse/2007.05.23-24_50_Jahre_RoemV_EU.pdf - Tagungsprogramm
    http://www.uni-hildesheim.de/de/23671.htm - Tagungsseite und Abstracts


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).