idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.1996 00:00

Rohstoff- und Geotechnik

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Neuer Studiengang "Rohstoff-und Geotechnik" startet zum WS 1996/97

    Mit Beginn des Wintersemesters 1996/97 bietet die TU Clausthal den neuen Studiengang "Rohstoff- und Geotechnik" an.Bewerbungen zum kommenden Wintersemester sind ab sofort möglich.

    Der neue Studiengang kann im Hauptstudium in den Studienrichtungen Geotechnik, Bergbau und Erdöl/Erdgastechnik oder Abfallverwertung und Deponietechnik studiert werden. Die Studienrichtung Geotechnik umfaßt die Schwerpunkte Spezialtiefbau und Tunnelbau, Geoinformationstechnik und Umweltmanagement. In der Studienrichtung Bergbau und Erdöl-/Erdgasgewinnung sind dies der Gewinnungsbergbau, das Markscheidewesen und die Erdöl -Erdgastechnik. In der Studienrichtung Abfallverwertung und Deponietechnik lauten die Studienschwerpunkte: Deponietechnik, Altlastensanierung sowie Aufbereitung und Recycling.

    Absolventen dieses Studienganges erwartet ein Berufsfeld, dessen Tätigkeiten im weiteren Sinn der Nutzung, dem Schutz und der Sanierung der Erdkruste dienen. Im Besonderen beinhalten sie untersuchende, beratende und planerische Tätigkeiten bei der Rohstoff- und Energiegewinnung, im Erd- und Grundbau, Tunnel- und Stollenbau sowie bei der Verwertung und Entsorgung von Abfall- und Reststoffen. Hierbei müssen technische, wirtschaftliche, rechtliche und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt werden.

    Nähere Informationen sind ab sofort im Sekretariat des Fachbereiches Bergbau und Rohstoffe, Institut für Markscheidewesen, Erzstr. 20, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Tel 05323 72 2451 und Fax. 05323 72 27 95 zu erhalten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).