idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2007 14:34

"Ein Job in New York ist wie ein Sechser im Lotto"

Katrin Gröschel Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Doreen Vogel studiert an der HTWK Leipzig Buchhandel/Verlagswirtschaft und hat es schon jetzt nach Amerika geschafft.

    Wolkenkratzer säumen die Straßen von Manhattan. Geschäftig eilen die Menschen über die Straße, winken nach einem Taxi. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt in New York zu leben und zu arbeiten? Doreen Vogel hat es geschafft - obwohl die Studentin des Studienganges Buchhandel /Verlagswirtschaft der HTWK Leipzig nicht immer davon geträumt hat. Sie hat zwar ihr Studium noch nicht ganz beendet, arbeitet aber seit Mai schon bei einem der weltgrößten Verlagssoftwarehersteller in New York. "Ich wollte eigentlich nicht unbedingt nach Amerika und es war nicht geplant. Auch wenn das lange Zeit sehr in war und zum Teil ja auch noch ist", erklärt die 25-Jährige. Als sie im Herbst 2003 ihr Studium am Fachbereich Medien begann, ahnte sie noch nicht, dass sich für sie bald einiges ändern würde. "Ich lernte dann hier in Leipzig meinen jetzigen Mann kennen. Er kommt aus Bogota in Kolumbien und hat hier an der Uni ein Aufbaustudium absolviert", erzählt Doreen. Als er dann einen Job in New York gefunden hat, flog die Studentin so oft es ging in die USA. "Ich war richtig froh, dass das durch die Semesterferien und das Praxissemester möglich war - und natürlich ist New York auch eine Verlagsstadt. Das passte sehr gut zu meinen Berufsplänen."

    Doreen hat vor ihrem Studium schon eine Ausbildung zur Mediengestalterin mit dem Schwerpunkt Beratung gemacht. Mit dieser Ausbildung und dem Studium an der HTWK Leipzig fiel es ihr nicht schwer, einen Praktikumsplatz in New York zu finden. In einem Kinderbuchverlag war sie dort sechs Monate lang für das Lektorat zuständig. Trotzdem fiel es ihr nicht leicht, diese Entscheidung - für immer oder zumindest für längere Zeit - nach Amerika zu gehen, zu treffen. "Es ist einfach ganz anders als in Deutschland. Es ist laut, schnelllebig, die Miet- und Lebenshaltungskosten sind viel höher. Und es ist weit weg von zu Hause", sagt Doreen. "Aber es gibt auch schöne Flecken und ich wohne jetzt in Brooklyn, dort ist es nicht ganz so hektisch. Zumindest kann man in New York immer wieder etwas Neues erleben - jeden Tag. Und das ist ein tolles Gefühl."

    Da Doreen inzwischen schon ihren Vollzeitjob als Junior Consultant angetreten hat, musste sie ihre Diplomarbeit - die letzte Hürde vor dem Abschluss - erst einmal verschieben: "Aber das Prüfungsamt war sehr entgegenkommend und ich möchte natürlich den Abschluss haben. Ich werde das nebenbei erledigen müssen. Aber als Ausländer in Amerika einen Job zu bekommen, den man auch haben will, ist wie ein Sechser im Lotto. Da konnte ich nicht Nein sagen." In Amerika bekommen Ausländer nämlich nur einen festen Job, wenn kein Amerikaner diese Arbeit mit einer ähnlichen Qualifikation erledigen kann.

    Nun stehen für Doreen erst einmal ein paar Geschäftsreisen innerhalb Amerikas, aber auch nach Amsterdam, an. Als Junior Consultant unterstützt sie dann Verlage, die eine neue Software in ihr System integrieren müssen und hält Schulungen ab. "Das wollte ich schon immer machen und ich fliege auch gerne, es macht mir also nichts aus, auf Achse zu sein", sagt die Leipzigerin. Schließlich ist sie das ja schon gewohnt.


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Bilder

    Doreen Vogel mit ihrem Mann auf der Rockefeller Center Viewing Platform.
    Doreen Vogel mit ihrem Mann auf der Rockefeller Center Viewing Platform.
    Foto: privat
    None

    In Leipzig gibt es Löwen in den Straßen, in New York Äpfel.
    In Leipzig gibt es Löwen in den Straßen, in New York Äpfel.
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Doreen Vogel mit ihrem Mann auf der Rockefeller Center Viewing Platform.


    Zum Download

    x

    In Leipzig gibt es Löwen in den Straßen, in New York Äpfel.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).