idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.05.2000 13:21

Dichterlesung zum Jubiläum

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Fünf Jahre besteht am Fachbereich Sozialwesen der Universität Gesamthochschule Kassel die Mediothek. Aus diesem Anlass liest dort am Montag, dem 29. Mai um 14 Uhr der Schriftsteller Eugen Herrmann-Friede aus seinem neuen noch nicht veröffentlichten Manuskript "Religion - Nicht-Arisch".

    Kassel. Fünf Jahre besteht am Fachbereich Sozialwesen der Universität Gesamthochschule Kassel die Mediothek. Aus diesem Anlass liest dort am Montag, dem 29. Mai um 14 Uhr der Schriftsteller Eugen Herrmann-Friede aus seinem neuen noch nicht veröffentlichten Manuskript "Religion - Nicht-Arisch".
    Herrmann-Friede ist Autor des Jugendbuches "Für Freudensprünge keine Zeit. Erinnerung und Aufbegehren 1942 - 1948" (Berlin 1991).

    Kinder- und Jugendbibliothek
    Die Mediothek des Fachbereichs Sozialwesen ist in den letzten Jahren zu einem festen Serviceangebot des Fachbereichs geworden. Sie besteht aus einer mittlerweile über 4500 Bände umfassenden Kinder- und Jugendbibliothek, einer Sammlung audiovisueller Medien, einer Spielesammlung und der Ausleihe der Diplomarbeiten.

    Am 29. Mai, dem "Tag der Mediothek" besteht ab 13 Uhr Gelegenheit, die Sammlung kennenzulernen und sich über Nutzungsmöglichkeiten zu informieren.
    Die Mediothek befindet sich in der Universität Gesamthochschule Kassel, Arnold-Bode-Str. 10, Raum 1313 (Holländischer Platz).
    jb
    Kontakt und Information:
    Prof. Dr. Wilma Aden-Grossmann, Tel.: (0561) 804-3185


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).