idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2000 08:18

NC für Informatik-Studiengänge in Berlin macht Notstand deutlich

Ruth Steinacker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Der Präsident der Gesellschaft für Informatik (GI), Prof. Dr. Heinrich C. Mayr, sieht in der Einführung eines Numerus Clausus an Berliner Hochschulen für Informatik-Studiengänge ein bedrohliches und ernstzunehmendes Warnsignal. Es müssten alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die Ausbildungskapazitäten der Informatik zu sichern und auszubauen.

    "Es ist fünf vor zwölf an den Universitäten. Die Einführung eines Numerus Clausus für Informatik-Studiengänge an Berliner Hochschulen ist ein bedrohliches und ernstzunehmendes Warnsignal." Das erklärte der Präsident der Gesellschaft für Informatik (GI), Prof. Dr. Heinrich C. Mayr. Nicht nur in Berlin, sondern auch an anderen Hoch-schulen, und dies nicht nur in Deutschland, sondern beispielsweise auch in Österreich, spitzt sich die Situation extrem zu. Der erfreulich steigenden Zahl von Studierenden stünden Engpässe in der Lehre und eine unzureichende Computerausstattung an vielen Fachbereichen entgegen. Außerdem werde es aufgrund der hohen Nachfrage nach akademischen Nachwuchskräften im IT-Bereich immer schwieriger, junge Informatiker und Informatikerinnen für Lehre und Forschung an den Hochschulen zu gewinnen und zu halten.

    "Die akademische Ausbildung gerät damit in eine fatale Bedrängnis. Schnelles Handeln ist gefordert, um die Ausbildungskapazitäten zu sichern und auszubauen," stellte Prof. Mayr fest. Das 100-Millionen-Mark-Programm von Bundeskanzler Schröder wird eine Trendwende nicht allein bewirken können. Es müssen alle Möglichkeiten auch in den Ländern und an den Universitäten genutzt werden, um zusätzliche finanzielle Mittel für die Informatik-Ausbildung an Hochschulen bereitzustellen. "Die Einführung des Numerus Clausus auch an anderen Hochschulen würde eine Bankrotterklärung der Bildungspolitik bedeuten."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).