idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2007 09:28

Von der Vision zur Innovation

Silvia Niediek Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
AiF

    "Innovationstag Mittelstand" des BMWi

    Ein 3-D-Scanner zur Körpervermessung und passgenauen Herstellung medizintechnischer Produkte, eine Überwachungskamera für Geldautomaten, die das Gegenlicht herausrechnet, und eine geklebte Fußgängerbrücke aus Stahl sind nur drei von 200 Neuentwicklungen, die auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) am 14. Juni in Berlin vorgestellt werden. Die neuen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sind Ergebnisse vorwiegend kooperativer Forschung und Entwicklung, die durch die mittelstandsorientierten Technologieprogramme des BMWi über die AiF gefördert wurden. Die Leistungsschau ist auch eine Kontaktbörse für die ausstellenden Unternehmen und industrienahen Forschungseinrichtungen, die aus der gesamten Bundesrepublik kommen und Innovationen aus allen Technologiebereichen zeigen.

    Im Auftrag des BMWi führt die AiF den Innovationstag Mittelstand bereits zum 14. Mal durch. Mit der industriellen Gemeinschaftsforschung und den Projektträgerschaften für PRO INNO II, NEMO und intec.net nimmt die AiF eine Mittlerrolle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Staat wahr.

    Zur Eröffnung der Veranstaltung und als Auftakt für einen Ausstellungsrundgang lädt das BMWi ein zu einem

    Pressegespräch mit Hartmut Schauerte
    Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung
    am Donnerstag, 14. Juni 2007, um 10.30 Uhr
    Ort: AiF-Geschäftsstelle, Tschaikowskistraße 49, 13156 Berlin

    Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Flyer. Bitte informieren Sie die AiF kurz über Ihre Teilnahme.

    Pressearbeit: AiF, Silvia Niediek, E-Mail: presse@aif.de,
    Tel.: 0221 37680-55, Internet: www.aif.de, www.forschungskoop.de


    Weitere Informationen:

    http://www.aif.de - Forschungsförderung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).